Regresar a la lista
Schmuckschildkröte "wildlife"

Schmuckschildkröte "wildlife"

516 10

Schmuckschildkröte "wildlife"

13.04.07 Baggersee bei Freiburg
Auch in den Baggerseen hier gibt es etliche ausgesetzte Schmuckschildkröten der verschiedensten Arten, die sich offenbar gut behaupten. Allein neben dieser saßen fünf weitere auf dem Stamm zum Sonnen.
Mit dem Klimawandel könnten womöglich bald auch Krokodile dauerhaft dazukommen.

Comentarios 10

  • Cleo W. 06/05/2007 23:26

    ich fand mal eine chinesische dreikielsumpfschildkröte an einem see. sie lebte jahrelang bei mir und seitdem ich in spanien wohne lebt sie bei meiner freundin. dort bekommt sie täglich einen regenwurm und darf viel draussen herumwandern.... glückliche "kröte!!
    lg cleo
  • Elisabeth Hoch 03/05/2007 19:34

    Kein Monster-Tele. Eine Panasonic Lumix, die allerdings ein 12-fach Zoom hat, über das ich mehr als froh bin. Hab mich laaaaaaaangsam hinter Gesträuch angeschlichen.
  • Eifelpixel 01/05/2007 9:07

    Na dann warten wir auf die ersten Bilder der Wildlife Krokodile.
    Sie hat dich aber nahe herangelassen oder hast du ein Monstertele benutzt.
    Gute Qualität.
    LG Joachim
  • Petra Sommerlad 30/04/2007 21:28

    NA ja, das mit dem scheu..ist so eine Sache, man weiß ja nie wielange die schon da leben. Ich denke dass sehr häufig diese Exoten einfach im nächsten Tümpel ausgesetzt werden, wenn sie den lieben Kleinen als Spielzeug zu langweilig geworden sind. Je nachdem ob das nun welche sind die schon in freier Wildbahn auf die Welt gekommen sind, oder welche die rausgeschmissen wurden, sind sie natürlich nicht ganz so scheu. LGPetra
  • Claudia Hummel 30/04/2007 17:19

    Früher haben die oft halt nur bis zum nächsten richtig kalten Winter draussen überlebt... dieser 'Winter' dürfte wohl kein Problem gewesen sein... echt erschreckend, das finde ich auch... hier ist der Gartenboden voller Trockenrisse und die empfindlichsten Pflanzen muss man wirklich retten indem man sie ab und zu gießt, sonst wären sie schon lange eingegangen.
    Klase wie die guckt :-))
    LG Claudia
  • De Wolli 30/04/2007 12:14

    Hier bei uns im Sauerland habe ich ja schon viel gesehen, aber Schmuckschildkröten in freier Wildbahn noch nicht.
    LG
    Wolli
  • Jürgen Wagner 30/04/2007 12:05

    Gestern hatte eine Besucherin in meinem Goldfischteich auch eine Schildkröte entdeckt. Die stellte sich aber nach genauer Betrachtung als Gelbrandkäfer raus :-)
    Grüße, Jürgen
  • M.Gebel 30/04/2007 11:13

    Immer wieder das selbe - egal wo.-((
    Oki.. danke für dein feedback und viel glück in deiner mittagspause!

  • Elisabeth Hoch 30/04/2007 11:03

    Na ja, misstrauisch geguckt hat sie schon. Wegen des Blickkontaktes hab ich auch gerade diese Aufnahme von etlichen weiteren genommen. Und etwas vorsichtig muss man sein. Sie sind aber offenbar Publikum gewöhnt und der Platz an der Sonne ist wohl rar bei so vielen. Um den See ist ein gut besuchter Park. Hat den Vorteil, dass auch scheuere Wasservögel vor die Linse zu kriegen sind. Dicht am Ufer sind ein Haubentauchernest und auch Blässhühner am Brüten gewesen. Trotz badender Hunde dicht daneben sind sie stur sitzen geblieben. Ich selber hätte am liebsten die Hunde eigenhändig rausgezogen. Werde Freitag die Mittagspause mal nutzen und wieder vorbeischauen, ob Junge zu sehen sind.
  • M.Gebel 30/04/2007 10:53

    Das klima macht mir sorgen - nein wenn ich ehrlich bin, habe ich sogar etwas angst. In den nächsten 8 tagen (laut www.wetter.com) wird's hier am niederrhein auch nicht regnen. Das wäre dann für duisburg und andere orte, 38 tage ohne einen tropfen!
    Nun ja, so abwägig ist dein letzter satz gar nicht.-(( Allerdings habe ich verwilderte wasserschildkröten schon vor 15 jahren gesehen, die sich sichtlich wohl in unseren auen fühlten.
    Mich wundert es, dass du so nah an diese schildkröte gekommen bist. Hier sind sie immer sehr scheu und bei annäherung lassen sie sich flugs ins wasser plumpsen.

    Grüßle
    markus