631 12

Maurice Mercier


Premium (World), Witten

> SCHNECKENLIEBE

Weinbergschnecken erreichen im Alter von 2 bis 4 Jahren ihre Geschlechtsreife.
Sie sind Zwitter. Paarungszeit ist im Mai und Juni. Begattungsbereite Tiere betasten sich mit ihren Fühlern und stellen die vorderen Teile ihrer Kriechsohlen zu zwei Dritteln senkrecht gegeneinander. Im Laufe des Liebesspiels werden die Begattungsorgane ausgestülpt und es beginnen die ersten Begattungsversuche. Nac

h erfolgter Begattung werden die Geschlechtsorgane wieder zurückgezogen. Meist wird jedoch nur ein Tier begattet. Die befruchtete Schnecke gräbt nach ca. 4 bis 6 Wochen eine Erdhöhle und beginnt mit der Eiablage. Aus der Geschlechtsöffnung hinter dem rechten großen Tentakel (Fühler) treten im Abstand von jeweils 15 bis 30 Min. jedes mal 40 bis 60 Eier hervor. Anschließend wird die Nesthöhle verschlossen.
Die Jungschnecken schlüpfen etwa 30 Tage später.
Weinbergschnecken sind Zwitter, jedoch werden in der Zwitterdrüse z

unächst Spermatophoren, das sind die sogenannten Liebespfeile mit Spermien, gebildet. Erst nach der Kopulation reifen Eizellen. Die übertragenen Spermien werden in der
Befruchtungstasche gespeichert. Nach ca. 4 Wochen befruchten sie die inzwischen gereiften Eizellen.

Comentarios 12