Regresar a la lista
Schnee am Kilimandscharo

Schnee am Kilimandscharo

1.300 2

Schnee am Kilimandscharo

Der Kilimandscharo ist 5.893 m hoch.
Die Erstbesteiger waren der Leipziger Bergsteiger, Geograph und Forscher Hans Meyer, der österreichische Alpinist Ludwig Purtscheller und als Bergführer Yohani Kinyala Lauwo, die den Gipfel nach zwei fehlgeschlagenen Erstbesteigungs-Versuchen von 1887 und 1888 am 6. Oktober 1889 erklommen.
Dieses Ereignis inspirierte Anton Profes zu seinem Schlager „Was macht der Maier am Himalaya?“.

Fotografie kann Augenblicke festhalten
Fotografie kann Augenblicke festhalten
A.L. Gebra

Comentarios 2

  • A.L. Gebra 13/12/2007 10:39

    Verehrte Frau Nada ohne.

    Entsprechende Kleidung ist für Eroberungen äusserst wichtig, wie recht Sie da haben. Man stelle sich einen Eroberer ohne Kleidung vor! Das könnte rasch peinlich werden, nicht wahr.

    Recht herzlichen Dank für Ihre Weihnachtswünsche, die ich gerne entgegne. Doch wer weiss, vielleicht sehen wir uns vorher ja noch einmal.

    Liebe Grüsse, Ihr A.L. Gebra
  • N a d a . 13/12/2007 10:27

    lieber herr gebra,

    ich hörte einmal, die eroberer nutzten elefanten als reit/packtiere.
    ich seh sie richtig vor mir, ganz versteinert vor kälte.
    die elofanten mein ich...sie herr gebra hatten sicher entsprechende kleidung dabei.

    viele grüße und friedliche weihnachten im bergland ihnen und ihren lieben, wünscht nada