Bahnfreund


Premium (World), Ellrich

Schönes Nummerndoppel

Schönau 10.08.2018

Beim Warten und Hoffen auf einigen Zugverkehr kam gestern auch dieser gemischte Güterzug hier entlang mit der 185 185.

Comentarios 5

  • makna 19/08/2018 0:44

    101 101, 103 103, 110 110, 111 111, 112 112, 120 120, 140 140, 141 141, 142 242, aber zuvor auch 242 242, 143 143, und auch hier zuvor auch 243 243, 150 150, 151 151,
    152 152 ... und hier eben die 185 185: Da könnte man eine Sammlung anlegen ... ;-)))

    ... und Du hast dafür einen Volltreffer gelandet !!!

    BG Manfred

    P.S.: Die 144 144 hat's nicht gegeben: E 44 144 wurde 1946 in die UdSSR abgefahren
    und kehrte von dort nicht mehr zurück; ihr Erst-Bw nach Anlieferung 1942
    war das Bw Weißenfels

    P.P.S.: Natürlich war mein "Sprung" von der gestalterisch ähnlichen 152
    zur 185 zu groß ... es hat natürlich sowohl 155 155 als auch 250 250
    gegeben, während es die nach Fabriknummer logische "186 186"
    deshalb nicht gibt, weil die diese Nummern bekommen hat:

    https://www.railcolor.net/index.php?nav=1406157&id=82275&action=portrait

    Und 193 193 gibt's auch nicht. Ebenso wenig hat's mal 194 194 gegeben - es
    wurden zwar 200 Lokomotiven dieses Typs gebaut (197 als E 94, 3 als 1020),
    aber im Nummernplan gab es keine E 94 194, die dann zur 194 194 hätte
    umgezeichnet werden können ... ;-9
    • Bahnfreund 19/08/2018 0:55

      Sehr interessant die Aufstellung. 
      Sollte mal meine Alben mit den Nummerndoppeln durchsuchen. 
      Vielleicht findet sich da noch einiges. 

      VG Falk
  • BR 45 14/08/2018 18:33

    Das "Doppel" fein freigestellt
    Grüße Andy
  • † AndreasRossel 11/08/2018 22:08

    Die hat auch mal eine Farbauffrischung nötig.
    185 sind Massenware, aber man nimmt sie immer mit, so wie früher die 140er.

    VG Andreas
  • Dieter Jüngling 11/08/2018 20:44

    Na das nimmt man doch gerne mit.
    Gruß D. J.