1.900 4

Comentarios 4

  • Ulrich Kirschbaum 09/06/2011 15:56

    Das wäre sicher ein preisgünstiger Weg gewesen: Wenn man nämlich ein klitzekleines Flakönchen von Chanel Nr. 19 (7,5 ml) kauft - u.a. in diesem Parfüm ist der Flechtenduft enthalten - so muss man dafür knapp 100 Euro berappen!
    mfg Ulrich
  • Rosalie Rosa 09/06/2011 8:12

    @Ulrich,
    danke für die ausführliche Info, Schade, dass ich das mit dem Parfüum nicht vorher wusste, ich hätte mir doch glatt was mitgenommen und mich damit eingerieben.. :-)
    Rosa
  • Ulrich Kirschbaum 08/06/2011 23:43

    Genauer gesagt ist es eine Strauchflechte aus der Gattung Pseudevernia. Der Artname ist Pseudevernia furfuracea (zu Deutsch: Gabelflechte - wegen der gegabelten Enden; anderer Name ist Baum"moos").
    Die Art bevorzugt saure Substrate (hier z.B. Koniferen) und ist ein Kühlezeiger (kommt eher in Berglagen und bei Niederschlägen > 700 mm vor).
    Wirtschaftliche Bedeutung: Sie wird in der Parfümindustrie als Essenzlieferant verwendet. Eventuell hätte man von den Bildrändern noch etwas wegschneiden können (v.a. links und unten die unscharfen Nadeln).
    mfg Ulrich
  • Mandy 1988 08/06/2011 15:11

    Sehr schöner Schärfenverlauf! Eine klasse Aufnahme!

    VLG

Información

Sección
Carpeta QueerBeet
Vistas 1.900
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-520
Objetivo Olympus Zuiko Digital ED 14-42mm F3.5-5.6
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 42.0 mm
ISO 200