Regresar a la lista
Schrottrobber - Fotokurs 174: Reelektrifizierung

Schrottrobber - Fotokurs 174: Reelektrifizierung

2.378 13

Mathias AusDresden


Free Account, zZZweifel am Fortschritt

Schrottrobber - Fotokurs 174: Reelektrifizierung

Als Benutzer minderwertiger Kompaktkameras ist man stets auf ausreichend Licht angewiesen. Die interessantesten Motive in leerstehenden Gebäuden befinden sich meist in den von Vandalen und Sprayern verschonten dunklen Kellerräumen. Der sich damit ergebende Widerspruch läßt sich mit gewissen Grundkenntnissen aus dem Bereich der Elektroenergieversorgung lösen:
Mit entsprechenden know-how kann man die vorhandene Elektroinstallation wieder in Betrieb setzen und damit für fotogene Ausleuchtung mit authentischen Leuchtmitteln sorgen. Dazu sollte das Schrottrobber-Gepäck um entsprechende Schmelzeinsätze in haushaltsüblichen Größen von 10 und 16 Ampere sowie um die insturstriellen Größen im Bereich von 20 bis 100 Ampere erweitert werden. Weiterhin ist der Besusch eines Volkshochschulkurses "Strarkstromelektrik für Anfänger" empfehlenswert. Und schon steht der Reillumination verlassender Gebäude nichts mehr im Wege.
Diese Methodik sollte man allerdings nur anwenden, wenn die entsprechende Location über ein entsprechendes Maß an Verfall und Rottigkeit verfügt, da sonst leicht der Eindruck entstehen könnte, dass ein noch benutztes Gebäude abgebiletet wurde, was dann in den entsprechenden Schrottrobber-Fotokreisen zu Miß- und Verachtung führt. Daher sollten entsprechende Merkmale des Verfalls, wie abblätternde Farbe, sich ablösende Tapeten, Spinnweben oder sich bereits bereits aus ihrer ursprünglichen Halterung gelöste Beleuchtungskörper vorhanden sein.

Und sonst...Ihr wisst ja....der gute alte Spruch:
Sowjetmacht = Kommunismus + Elektrifizierung des ganzen Landes...

Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Christian Brünig

Comentarios 13

  • Christian Brünig 18/01/2007 1:22

    Passt gut!
  • Toilette 09/01/2007 14:34

    Moin Mathias...

    das Erlebnis mit der Elektrik in unbewohnten Buden
    hatte ich gestern mal nach langer Zeit wieder...
    geht gar nicht an diesem Ort, dacht ich mir...
    hab die noch eingeschraubten Sicherungen gesehen,
    und nur noch die Hauptsicherung betätigt...
    und siehe da, es ward Licht...
    der Ort wäre auch was für Dich, dacht ich mir... :o)

    und ehe man sich versieht, gibt es hier schon das passende Thema,
    sogar von Dir... :o))

    Zufall?
    nein, Zufall... ;o)

    LG Marcel
  • Mathias AusDresden 08/01/2007 0:11

    @Robby: Richtig, Du hast recht..ich habs verdreht.
    @Tinchen: Ja gern...alles was >63 Ampere ist, ist mir noch suspekt...wenn man erstmal die Trafostation unter Kontrolle hat, kriegt man in fast jede Bude wieder Strom...
    @Hans-Dieter: Aber sicher doch, der letzte macht das Licht aus, daran muss man sich halten.
  • Onkel Mischael 07/01/2007 19:22

    Klasse Zusammenstellung!
    Mein Favorit is auch unten Mitte!
    Auf die Idee, die Installation wieder in Betrieb zu nehmen muss man erst mal kommen!
  • Bjoern G. 07/01/2007 18:36

    Starke Collage, Du weißt eben was hübsche Motive sind *g
    Besonders gefällt mir das Einzelbild unten in der Mitte. Der düstere Gang, die spinnwebenverhangene Leuchstroffröhre, geben zusammen dem Bild einen sehr makaberen und düsteren Charakter.

    Gruß
    Björn
  • † Hans-Dieter Vieten 07/01/2007 3:06

    Habt Ihr wenigstens beim Gehen das Licht auch wieder ausgemacht? ;-)
  • Geisterbuster 07/01/2007 1:10

    Hey das ist ein voll tolles Bild, mir gefällt der Aufbaum mit/durch die meheren Bilder

    gruß christoph
  • Niko Cobben 06/01/2007 21:54

    Aber Hallo so viel Watt ... Klima-wandale.
    Eine Taschenlampe reicht auch!

    Schöner Chaos aber
    Niko
  • manfredowitsch 06/01/2007 21:16

    hut ab! auf die idee wär ich nicht gekommen ;-)

    klasse bilder, eins wies andere hätte es verdient, in voller größe hier zu erscheinen ;-)
  • Frechdax . 06/01/2007 18:45

    Aja, der gute alte Spruch, darüber haben wir als Schüler gelacht...in Russland war es allerdings purer Ernst...
    Bild ist vom Feinsten mit etwas Strom...
    Da ich Elektromechaniker bin von Beruf, könnte ich dich das nächste Mal bei der Reelektrifizierung unterstützen... :-)
  • Robert Ka. 06/01/2007 13:04

    tolle collage

    ich werde es mir vormerken, notfalls habe ich immer im leichten handgepäck meine 10 zusammenfaltbaren autobatterien dabei.

    lg
  • Andreas Beier Fotografie 06/01/2007 7:36

    hey die collage mag ich :-)
  • Robby Boehme 06/01/2007 3:12

    Ich dachte es hiess "Sowjetmacht + Elektrifizierung = Kommunismus "
    Kann mich aber täuschen.
    cu robby