706 4

Marc Roman Lehmann


Free Account, Zürich

Schwan

Aufgeschnappt in Tammisari, Finland.

350mm, f/10, 1/750s

Wenn mir jemand sagen kann, wie ich die roten Flecken aus dem Wasser rausbekomme, bin ich äusserst dankbar!

Comentarios 4

  • Marc Roman Lehmann 20/02/2007 22:40

    Das war ein Schuss aus dem Handgelenk - wenn ich da einen Filter drauf hatte, dann war's ein Polfilter (auch UV) der noch auf der Linse war - sicher bin ich jedoch nicht..
  • Dirk Donner 17/02/2007 9:31

    Moin Marc,
    mit RAW hab ich noch herzlich wenig gemacht.
    Eine Vermutung: kann es an der Komprimierung im JPG liegen? Hat man ja manchmal, daß Farben aussehen, als ob sie "auslaufen" oder Klötzer bilden...

    Gruß Dirk
  • Marc Roman Lehmann 15/02/2007 23:55

    Hallo Dirk
    Danke für die Links. Das interessante an der Sache ist, dass die roten Flecken erst beim Export mit Elements 4 aus dem Raw-File erscheinen. In der Raw-Datei sind rötliche Spiegelungen zu erkennen - diese werden beim Exportieren (öffnen) zu den besagten Flecken verstärkt.

    Liebe Grüsse, Marc
  • Dirk Donner 15/02/2007 15:43

    Hmm, könnte es was mit der Brechung des Lichtes im Wasser zu tun haben?
    Mal zwei Beispiele für "buntes" Wasser:
    http://www.paraselene.de/html/taubogen_1.html
    http://www.paraselene.de/html/dispersion_im_flachen_wasser_1.html

    Gruß Dirk