Regresar a la lista
Schwarz wie die Nacht - Holzkohlenpilze

Schwarz wie die Nacht - Holzkohlenpilze

3.168 2

Gimlis Bilder


Free Account, Rhein-Main-Gebiet

Schwarz wie die Nacht - Holzkohlenpilze

Die Holzkohlenpilze sind Schlauchpilze (Pyrenomyceten), die in der Verwandtschaft der Holzkeulen,
Eckenscheibchen, Kohlenbeeren usw. beheimatet sind.
Man findet diese kugeligen, etwa weintraubengroßen Fruchtkörper gelegentlich an Laubholz, wie Birke,
Erle, Ahorn usw.; gerne an Bachläufen und in Auwäldern.
Innen sind diese Kugeln auffällig gezont und man kann mir ihnen schreiben, wie mit einem Stück Kohle. Wenn sie trocken sind, kann man sie auch anzünden, sie brennen dann wie ein Stück Holzkohle.
Das Foto zeigt eine recht seltene Art (Daldinia childiae), welche erst seit den 90er Jahren in der BRD nachgewiesen ist.
Es entstand vor einigen Wochen in einem Laubwaldgebiet nördlich von Darmstadt.

Comentarios 2

  • Gimlis Bilder 05/11/2012 21:49

    Guude. Die Pilze sind jetzt schon ausgereift. Sie stäuben dann schwarz. Jung haben sie einen hasel- bis zimtbraunen Farbton. Gimli
  • Thorben96 05/11/2012 21:42

    Ich glaube ich habe so einen ähnlichen Pilz auch schoneinmal gesehen .
    Jetzt weiß ich wenigstens wo ich suchen muss :).
    Ist der Pilz eigentlich schon im Ausgewachsenen Zustand oder noch im Jungen Zustand ?
    Das würde mich mal interessieren.

    Mfg : Freund der Natur