Regresar a la lista
Schwarzenberg Palais - Eingang

Schwarzenberg Palais - Eingang

1.745 21

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Schwarzenberg Palais - Eingang

Das dreiflüglige Gebäude wurde nach dem großen Burgbrand von 1541 nach Plänen von Augustin Vlach (Agostino Galli) für die böhmische Adelsfamilie Lobkowitz in den Jahren 1545 bis 1567 als Stadtresidenz errichtet. Als eines der ersten Gebäude in Prag wurde es im Stil der italienischen Renaissance erbaut. Die Wände sind mit schwarzen Sgraffiti bemalt und täuschen damit ein regelmäßiges Natursteinmauerwerk aus sogenannten Diamantquadern, eine besondere Form von Buckelquadern vor. Auf den Treppengiebeln findet sich reicher Figurenschmuck. Auch im Inneren des Gebäudes haben sich reiche Deckenmalereien aus der Zeit um 1580 erhalten. Gleichzeitig errichtete Vlach für die Familie Lobkowitz in Westböhmen das Schloss Horšovský Týn.
1719 gelangte das Palais durch Heirat in den Besitz der Familie Schwarzenberg, die im Jahr 1811 auch das benachbarte Palais Salm erwarb. Nach der kommunistischen Machtergreifung wurde das Gebäude in ein militärhistorisches Museum umgewandelt. Im Jahr 2002 ging das Haus an die Nationalgalerie Prag. Eine Generalsanierung erfolgte und seit 2008 dienen die Räumlichkeiten als Kunstgalerie.

(wikipedia)

https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Schwarzenbersk%C3%BD_pal%C3%A1c,_Prague?uselang=de

Comentarios 21

  • Joachim Irelandeddie 17/09/2021 15:24

    Ein prächtiges Bauwerk ist dieses Palais und vor allem deine umfangreichen interessanten Infos dazu haben mich wieder begeistert!
    lg eddie
  • HeinerSef 24/09/2018 23:28

    Ein sehr schöner Blick auf diesen Schloss Eingang, super auch deine ausführliche Erklärung dazu
    LG Heiner
  • fotowabo 20/09/2018 9:08

    Feiner Durchblick auf das Palais und für einen schönen Rahmen ist auch gesorgt. Klasse, Werner !
    Liebe Grüße, Walter.
  • Erika Basel 19/09/2018 22:22

    toller durchblick auf das gebäude,
    vg erika
  • VALEUR 19/09/2018 20:40

    Traumhaft gut getroffen, dazu die gute Beschreibung....mit Kompliment & Gruß aus Münster
  • sabiri 19/09/2018 16:19

    Ein herrlicher Durchblick! Was für eine aufwändige Malerei wegen der Diamantquadern.
    Schaut aber sehr gut aus!
    LG Gerhard
  • Peter Horner 19/09/2018 15:00

    Ein schöner Durchblick mit gutem Begleittext.
    Gruß Peter
  • guenterfrisch 19/09/2018 8:35

    Ganz toll  und beeindruckend Deine Bildkomposition/Bildidee.
    Eine feine historische Architektur mit reichlich geschichtlichem Hintergrund
    Klasse !
    LG Günter
  • Jost Herbert 19/09/2018 0:18

    Den mächtigen Torbogen hast aber einmalig festgehalten und perfekt gezeigt!
    Die Fassade ist wunderschön, ebenso die Arbeit vom Schmiedeeisernen Tor!
    LG, Herbert
  • homwico 18/09/2018 23:28

    Das zeigst Du hier ganz toll und lieferst eine schöne Beschreibung mit.
    LG homwico
  • Pixelfranz 18/09/2018 22:15

    gut eingerahmt.
    LG Franz
  • anne47 18/09/2018 21:18

    Eine sehenswerte Architektur und ein toller Bildaufbau - klasse.
    LG Anne
  • Inge S. K. 18/09/2018 20:54

    Deinen Blickpunkt auf dieses Gebäude hast du sehr gut gewählt.
    Schön auch deine Erklärung. Ein Besuch lohnt sich bestimmt.
    LG Inge
  • WM-Photo 18/09/2018 20:47

    Ganz fein Dein Blick auf diesen Palast. Hättest Du nicht erwähnt hätte die Bemalung keiner bemerkt.
    Gruß Walter
  • Margareta St. 18/09/2018 19:26

    Prag, eine architektonische Perle an der Moldau. Unendlich sind die Baukunstwerke.
    VG Margareta

Información

Secciones
Carpeta Prag & Tschechien
Vistas 1.745
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-P3
Objetivo OLYMPUS M.14-150mm F4.0-5.6
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 18.0 mm
ISO 200