Regresar a la lista
'Schweinsöhrchen'

'Schweinsöhrchen'

2.131 3

MakroStepf


Premium (Pro), Königsfeld

'Schweinsöhrchen'

Vielen Dank an Frank Moser für die richtige Benennung:
Rötlicher Gallerttrichter (Tremiscus helvelloides)
Wegen des Aussehens wird dieser auffällige Pilz hier oft (fälschlicherweise) als Schweinsöhrchen bezeichnet. Ist Essbar und als Salatpilz oder zum Einlegen in Essig verwendbar. (Habe es allerdings noch nicht selbst probiert)

Comentarios 3

  • kahajo 08/09/2015 11:50

    Bei uns heißt der: Ochsenmaulsalatpilz...

    Gruß
    kahajo
  • Creatom 07/09/2015 16:30

    Die arme Sau :-)
    Immer wieder interessant was die Natur so hervorbringt !

    Gruß Tom
  • Frank Moser 07/09/2015 16:01

    Wenn Du mit "Schwinsöhrchen" den Pilz Schweinsohr (Gomphus clavatus) meinst - dann irrst Du das ist der Rötliche Gallerttrichter (Tremiscus helvelloides).
    Licht und Farben sind gut, die Schärfe ist etwas knapp - aber darüber kann man streiten, der Bildaufbau ist nicht wirklich überzeugend - der Pilz steht ziemlich genau in der Mitte. das wirkt ein wenig langweilig und spannungslos - finde ich.

    Gruß,
    Frank.

Información

Sección
Carpeta Pilze,Flechten und M
Vistas 2.131
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 700D
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 100.0 mm
ISO 800