2.251 9

Heiko Wenke


Free Account, Gevelsberg

Schwelwerk

Großbritannien bietet ergänzend zu den kontinental bekannten Kokereien zur thermischen Kohleveredlung auch noch einige Schwelwerke, in denen "Smokeless Fuels" (raucharme halbkoksartige Brennstoffe) erzeugt werden, so wie diese - inzwischen stillgelegte - Anlage im britischen Coventry.

Comentarios 9

  • Heiko Wenke 04/11/2003 12:14

    Habe nochmal nachgelesen; In einer Schwelerei findet eine Niedertemperaturverkokung der eingesetzten Stein- oder Braunkohle statt; es erfolgt eine Nebengewinnnug der Kohlenwertstoffe ähnlich wie in der Kokerei, aber die Garungszeiten variieren deutlich. Paradebeispiel ist "Schwarze Pumpe", die eine wichtige Basis für die Chemieindustrie der DDR auf Braunkohlenbasis war. Danke für Eure netten Kommentare!
  • Michael Masur 28/10/2003 21:45

    Früher auch "Kokelei" genannt :-)
  • Harald Finster 28/10/2003 8:31

    Soviel ich weiss gab's solche Schwelwerke auch in der DDR. Fragt mich aber bitte nicht, wie die genau funktioniert haben.
    Gruß Harald
  • Markus Grünthaler 28/10/2003 2:13

    Schwelwerk ..? Mein erstes Wort! Wusste ich gar nicht das es sowas gibt. Die Anlage ist ja auch mehr als stark! Das Bild übrigens auch! Ansonsten wie Harald.
  • U D O 27/10/2003 23:03

    Klasse Doku...starkes Relikt. Hab noch nie was von einem 'Schwelwerk" gehört
  • Michael Masur 27/10/2003 21:41

    Sehr interessante Anlage ! Ich hoffe davon gibts noch mehr ? Ich würde hier auch noch etwas entzerren.

    Gruss, Michael
  • Roger Koch 27/10/2003 18:56

    sieht ja sehr malerisch aus. bis auf die kleine
    ökopanne in der bildmitte :)
    astreines foto
  • Jörg Schönthaler 27/10/2003 18:17

    da schließ ich mich doch mal harald an.sonst hab ich da auch nichts zu zufügen.
    jörg
  • Harald Finster 27/10/2003 16:30

    Noch ein klein wenig entzerren ... dann ist's hammerhart.
    Suuperstimmungsvoll und auch in Farbe sehr reizvoll!
    Wenn ich bedenke, daß ich da vor zwei Wochen erst gewesen bin und nichts von der Anlage gewußt hab ..

    @Dan: ist doch SW - naja, das bisschen Grün :-)

    Gruß Harald