610 9

Karl-Heinz Willenborg


Free Account, Geretsried

Schwer zu sagen

ob das Leguminosen-Weißlinge oder Reals Schmalflügel-Weißlinge sind, die sich hier fortpflanzen. Vor einigen Jahren noch nannte man sie Tintenfleck-Weißlinge und hat sie nicht unterschieden. Vergangenen Freitag jedenfalls waren es die häufigsten Schmetterlinge in den Isarauen.
Der Urlaub wartet, möchte mich für einige Zeit von allen fc-lern verabschieden in hoffentlich sonnigere Gefilde als das Bayern der letzten Tage.

Comentarios 9

  • † Sebastian Scheuschner 04/06/2007 9:18

    eine tolle Insektenaufnahme
  • Mario Finkel 04/08/2005 11:56

    Hallo Karl-Heinz,

    ein sehr gutes Makro!

    Ich wünsche dir einen wunderschönen Urlaub mit vielen Fotos und guter Erholung!

    LG Mario ^^
  • Gunther Hasler 03/08/2005 23:25

    Wie auch immer, du hast sie hervorragend aufgenommen! Dann einen schönen Urlaub mit vielen schönen Fotos! :))
    Gruß Gunther
  • Gabi GT 03/08/2005 23:15

    wunderschöne aufnahme !!
    ich wünsch dir auch einen schönen urlaub :o))
    LG
    gabi
  • Jörg Kuhbandner 03/08/2005 22:42

    Eine schöne Szene! Die Weißlinge trotzen dem Wetter.
    Gut eingefangen.
    Schönen Urlaub und gut Licht
    wünscht Dir Jörg K.
  • Anja Kämper 03/08/2005 22:25

    Was für ein wunderschönes Paar !!!
    Wünsche euch einen schönen Urlaub mit viel Ruhe und Erholung und natürlich "Gut Licht" ;-)
    VG Anja
  • Mario Maindl 03/08/2005 22:16

    Eine Hochzeit ganz in weiss,diese nicht allzu oft anzutreffende Situation hast du bestens ins Licht gesetzt.Wünsche dir schönen Urlaub!
    lg,Mario
  • Marguerite L. 03/08/2005 22:15

    Das Bild ist wunderschön mit dem natürlichen Hintergrund eine Augenweide. Zu den Arten kann ich nicht sagen, kenne mich viel zu wenig aus.
    Einen wundervollen und schmetterlingsträchtigen Urlaub wünsche ich Dir.
    Grüessli Marguerite
  • Uwe G. 03/08/2005 22:12

    Glaube Schmalflügelweißling könnte man ihn auch noch nennen.( Achso hattest du ja schon geschrieben, sorry übersehen ) So langsam sehe ich auch ein das die deutschen Namen kaum Sinn machen. Eine einmalige Situation hast du hier festgehalten und ich bewerte dieses Foto sehr hoch. Deshalb kann man die Kritik hier auch gerne weglassen. Bin begeistert !!!

    Grüße Uwe