Regresar a la lista
Sdrucciolo di Piazza

Sdrucciolo di Piazza

1.949 13

homwico


Premium (Complete), Coburg

Sdrucciolo di Piazza

Am 4.ten Tag unseres Toskana-Urlaubs stand eine Fahrt in die Provinz Pisa mit einem Besuch des schiefen Turms von Pisa, einem Abstecher an die Ligurische Küste in der Provinz Livorno, und zum Abschluss ein kurzer Aufenthalt im Alabaster-Städtchen Volterra , wieder in der Provinz Pisa gelegen, auf der Tagesordnung.

Volterra, lateinisch Volaterrae, ist eine italienische Stadt mit 10.410 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) in der Provinz Pisa (Region Toskana).
Volterra liegt etwa 50 Kilometer südlich von Pisa und 50 Kilometer vom Mittelmeer entfernt. Die Stadt gilt mit ihrem spektakulären landschaftlichen Umfeld als eine der schönsten in der Toskana.
Der Kern der heutigen Stadt liegt abgeschieden auf einem 550 m hohen Bergrücken über dem Tal der Cecina (Val di Cecina) inmitten einer kargen, zerfurchten Hügellandschaft. Die Felsabbrüche und Geröllhalden sind das Produkt jahrhundertelanger Erosion. Das Gebiet Le Balze im Nordwesten Volterras vermittelt einen beispielhaften Eindruck dieses Phänomens.
Die Stadt wird beherrscht von einer heute als Staatsgefängnis benutzten Festung der Medici, der Fortezza Medicea. Volterra ist ein Zentrum der Alabasterverarbeitung.
Zu den Ortsteilen (Frazioni) zählen Mazzolla, Montemiccioli, Saline di Volterra und Villamagna.
Die Nachbargemeinden sind Casole d’Elsa (SI), Colle di Val d’Elsa (SI), Gambassi Terme (FI), Lajatico, Montaione (FI), Montecatini Val di Cecina, Peccioli, Pomarance und San Gimignano (SI).
Volterra kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. entstand der Ort aus der Verbindung mehrerer kleiner etruskischer Ansiedlungen, deren Bestand bis ins 7. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgt werden kann. Zu dieser Zeit bauten die Etrusker eine sieben Kilometer lange Ringmauer und nannten die nunmehr vereinigte Stadt Velathri.
Volterra war eine der ältesten und größten der zwölf Bundesstädte Etruriens. Später war es eine römische Stadt mit den Rechten eines Municipiums. Ihre hohe Lage machte sie zu einer starken Festung, die Sulla im ersten Bürgerkrieg erst nach zweijähriger Belagerung 79 v. Chr. einnehmen konnte.
Im 12. und 13. Jahrhundert war Volterra eine Republik; im 14. Jahrhundert fiel es an Florenz.
Quelle:WIkipedia

Die Renaissance hat starke Spuren in Volterra hinterlassen, ohne aber die mittelalterliche Atmosphäre zu beeinflussen. Aus dieser Zeit stammen die herrlichen Paläste wie Minucci Solaini, Incontri-Viti, Inghirami, sowie engebettet in die mittelalterliche Struktur, die imponierende Medici-Festung und das Kloster San Girolamo.
Das Alabasterhandwerk, untrennbar verflochten mit der Geschichte Volterras, bietet einen weiteren Anziehungspunkt. Beim Besuch der zahlreichen Ausstellungen und der in der Stadt verstreuten Handwerksläden bekommt man ein Gespür für die magische Atmosphäre, die die Stadt umgibt.
Quelle: http://www.fraggina.it/volterra-toskana.html

Hier ein Blick in die Sdrucciolo di Piazza von der Piazza dei Priori aufgenommen. Sie ist eine der fünf Straßen,die mit der Piazza dei Priori verbunden ist und hat ein schönes mittelalterliches Flair.



Comentarios 13

  • Bernd Niedziolka 21/05/2018 22:57

    ich mag diese engen italienischen Gassen - klasse Perspektive
    LG Bernd
  • Nord 21/05/2018 18:02

    Wirklich eine sehr schöne Stimmung und die Belichtung hast du wieder prima hin bekommen.
    Gruß Nord
  • enner aus de palz 20/05/2018 18:28

    Sehr schön anzusehen mit dem Licht-Schattenspiel, auch das Format gefällt.
    LG Rainer
  • dor.maX 20/05/2018 7:49

    Wunderbar - die Perspektive passt, der Bildschnitt und das Format zeigen sehr schön das schmale Gässchen, das sich hier zu einer kleinen Piazza erweitert. Sehr gelungen sind auch die Lichtverhältnisse.
    LG Doris
  • anne47 20/05/2018 0:38

    In Volterra war ich vor über 30 Jahren, da hat sich aber nicht viel verändert. Schöner Blick in die Gasse.
    LG Anne
  • Stropp 19/05/2018 23:39

    Volterra ... so viele wunderschöne Erinnerungen. Eine schöne alte Stadt. Schönes Format!!! LG Ana
  • Julipp 19/05/2018 22:41

    Eine wunderschöne Stadt ! Klasse porträtiert
    LG jutta
  • felipe Martínez Pérez 19/05/2018 20:58

    Buen encuadre.
  • Hansi Rödig 19/05/2018 20:18

    Was für eine tolle Reise! Freue mich mit Dir über die vielen schönen Fotoerinnerungen.
    Grüße
    Hansi Rödig
  • † smokeybaer 19/05/2018 19:51

    Schöner Blick in die Gasse gr smokey
  • aldoadige 19/05/2018 18:38

    Eine tolle Perspektive die du zeigst. Eine Arbeit die sich gelohnt hat.
    Top.
    Gruß Mathias
  • norma ateca 19/05/2018 18:36

    Großartige Konstruktion feines foto und gute Erklärung L G Norma
  • Vitória Castelo Santos 19/05/2018 18:26

    Das hast du toll gemacht!
    LG Vitoria

Información

Secciones
Carpeta Toscana
Vistas 1.949
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D70
Objetivo 18.0-125.0 mm f/3.3-5.6
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 18.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a

Geo