Regresar a la lista
Seelöwen in der Brandung

Seelöwen in der Brandung

816 4

Seelöwen in der Brandung

Auch dieses Bild stammt von Galápagos. Es ist ein Schnappschuß, für den
ich leider die Körnung in Kauf nehmen mußte. Die Viecher haben mit uns
"gespielt", sie zogen in einem irren Tempo Kreise und Haken um uns herum
(ich würde mal auf 20 km/h tippen, sie schaffen bis zu 40 km/h!!!).

Für die Lichteffekte ist aufgewirbelter Sand und Staub verantwortlich.

Aufgenommen mit der Unterwasser-Kompaktkamera Canon Ixus X-1.

Comentarios 4

  • Holger Rothemund 17/04/2002 17:37

    Ja, so ist es eben mit den lieben Tierchen. Die machen einfach nicht, was man will!
    War eben ein echter Schappschuß, bei dem Geschwindigkeit zählt. Du hast leider gegen die Seelöwen verloren. Aber mach dir nichts draus, ich denke mal, daß nicht viele von uns sich schneller im Wasser bewegen als Seelöwen, oder? *grins*
    Pech hattest du halt, dass dann dieser helle Fleck namens Sonne mit reingekommen ist. Hätte auch anders laufen können und jeder würde dich loben. Vielleicht hast du ja nochmal das Glück mit Seelöwen zu tauchen, vielleicht sind es dann aber auch "The man in the grey suits"... (Wünsche ich dir mal nicht!)

    Holger
  • Henning Lorch 17/04/2002 17:28

    Tja, genau das wollte ich hören. War eben sehr voreingenommen, weil ich froh war, daß da überhaupt was rausgekommen ist (mußte mich unter Wasser blitzartig umdrehen und ohne zu zielen draufhalten). So kann halt leider kein Foto mit Konzept entstehen...
  • Detlef Liebchen 17/04/2002 16:15

    Ist halt eine echte Wildlife-Aufnahme! Wirklich schade ...

    Gruss Detlef
  • Holger Rothemund 17/04/2002 14:17

    Leider ist durch die Sonneneinstrahlung (??) das ganze Bild hinüber. Von den Seelöwen ist ja auch nicht mehr viel zu erkennen. Die Körnung ist da wohl noch das geringste Problem. Die wäre wohl noch OK. Ich sehe durchaus die Schwierigkeit auf grund der Geschwindigkeit und der Unterwasseraufnahme, aber ich finde das Bild aus den oben genannten Gründen nicht besonders gelungen.

    Gruss, Holger