Regresar a la lista
Seilantrieb an einer Dampfmaschine

Seilantrieb an einer Dampfmaschine

1.902 22

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Seilantrieb an einer Dampfmaschine

Diese Dampfmaschine ist zu finden, in der Gesenkschmiede Hendrichs, in Solingen

Die Gesenkschmiede Hendrichs ist ein Museumsstandort des LVR-Industriemuseums in Solingen. Von 1886 bis 1986 wurden hier Scheren-Rohlinge geschmiedet und teilweise weiterverarbeitet. Die Gesenkschmiede ist ein Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur (ERIH) und Teil des Netzwerkes „Industriekultur Bergisches Land“.

Wie alle Gesenkschmieden so bestand auch die Gesenkschmiede Hendrichs im Wesentlichen aus vier Abteilungen:
1.Spalterei, in der das Rohmaterial, lange Stahlruten von 4 bis 6 m Länge, an schweren Pressen auf Maß geschnitten werden.

2.Der Schmiede, in der die Rohlinge im Gesenk geschlagen werden und dabei ihre Form erhalten.

3.Der Schneiderei, in der anschließend das überflüssige Material – der Flügel – abgetrennt wird.

4.In der Werkzeugmacherei werden die Werkzeuge zum Schmieden (Gesenke) und Entgraten (Schnitte) hergestellt.

Die Maschinerie wurde über Transmission betrieben, deshalb wurden ein Kesselhaus und ein Maschinenhaus für die Dampfmaschine benötigt. 1956 wurde diese durch einen Dieselmotor ersetzt. Hierzu kamen Lager für die Rohlinge und die Werkzeuge. Die Gesenkschmiede Hendrichs war mit einer Dampfschleiferei, in der selbständige Schleifer (Heimarbeiter) einen Arbeitsplatz gemietet hatten.

Ich habe mich gefreut, diese Tour zusammen mit Rolf und Hannelore zu machen. Es war ein schöner und interessanter Tag.

Comentarios 22

  • Haron Jones 21/01/2014 22:30

    Super die Aufnahme !
    Toller Bildaufbau und eine feine Schärfe.
    Das Seil wirkt fast golden...sehr gut hast Du das Licht ausgenutzt. Auch Deine Info ist sehr interessant.
    LG Claudia
  • Brigitte Hoffmann 20/01/2014 16:18

    Einfach Klasse!
    Das Licht auf denSeilen gefällt mir besonders.
    Grüßli Brigitte
  • Christoph Möschke 19/01/2014 11:13

    Schönes Industrie Motiv
    Die Schärfe ist toll.
    Das Licht gefällt mir am besten.
    Es gibt den Motiv was Mystisches, altes.
    Klasse

    lg
    Dat Chris
  • Bea Herzberg 18/01/2014 19:26

    Super Detailaufnahme - ich mag das Licht!
    LG Bea
  • AMABU 17/01/2014 20:56

    Super in dem Licht
    + + +
    Gruß AMABU
  • Eifeljäger 17/01/2014 17:08

    Nicht nur die Technik begeistert mich auch die sehr gute Bildgestaltung !!! Das vorhandene Licht hast du perfekt genutzt. Ein sehr gutes Bild und wie gewohnt eine sehr gute Beschreibung der Technik.
    Gruß, Franz
  • Rollhil 17/01/2014 12:03

    Tolles Industrie-Detailfoto von Dir. Klasse Perspektive.
    Gruß Rolf
  • Karla M.B. 17/01/2014 9:45

    Wieder sehr interessant in Wort und Bild.
    Feine Persi und BQ, und bestens mit Licht und Schatten.
    LG Karla
  • Karin und Axel Beck 17/01/2014 5:47

    Top Aufnahme von dir... sehr schön, wie du dies in diesem Licht zeigst.
    Es freut mich immer, dich auch deinen Tour durch die Industriegeschichte begleiten zu dürfen.
    LG
    Karin und Axel
  • Wolfgang D.Z. 17/01/2014 0:39

    Schön, gefällt mir sehr.
    Bildaufbau und besonders das Licht, hast Du prima gemacht.

    Wolfgang
  • Herbert W. Klaas 16/01/2014 23:11

    Sehr schön hast Du diese alte Seiltechnik aufgenommen ! Gestaltung und Beherrschung der Lichtstimmung sind prima gelöst , sehr gut !
    LG Herbert
  • troedeljahn 16/01/2014 23:05

    Super ausgearbeitet. Das Bild ist richtig klasse. Und danke für die Erklärung. Glaube dir gerne, dass es ein toller Tag war.

    VG Wolfgang
  • emen49 16/01/2014 22:59

    Feine alte Technik großartig gezeigt!
    VG Marianne
  • Bernd Kaschner 16/01/2014 22:50

    ...welch ein Licht.
    Von kalt ins warme, sehr schön festgehalten.
    Wenn man sich vorstellt, unter welchen Voraussetzungen Menschen da gearbeitet haben...
    Viele Grüße vom Bernd
  • Bernhard Kuhlmann 16/01/2014 22:49

    Das wenige Licht, das vorhanden war hast du bestens genutzt !
    Gratuliere , das ist wirklich sehenswert
    Gruß Bernd