262 0

Seitliches Tor

Fès, die drittgrößte Stadt Marokkos und älteste der vier Königsstädte. Bereits die Aufzählung einiger Fixpunkte, die islamische Médina el-Bali mit ihren labyrinth­artigen Gassengewirr, den unzähligen Souks (Geschäfts-Viertel in arabischen Städten) oder die bedeutenden Moscheen und Paläste der Stadt, versprechen bereits den ganzen orientalischen Charme und natürlich das Exotische Erlebnis in einer fremden Welt.

Ein seitliches Tor auf dem Großen Vorplatz.
Der Königspalast, der Palais Royal von Fes liegt neben der großen Moulay Abdallah Moschee. Den Eingang zum Königpalast (7 Tore), bestehend aus Zedernholz, schmücken Gold, Mosaike und wertvolle Stuckarbeit. Mit Goldblech fein ziseliert das „Spinnengewebe Gottes. Alles zu besichtigen von einem großen Vorplatz, ein Besuch des Palastes ist nicht möglich.

Auszug aus TOURVITAL:
"Fès ist ein Kunstwerk aus mindestens drei Epochen: Der arabische Stadtkern mit der Medina aus dem 9. Jahrhundert, das 500 Jahre jüngere, islamisch geprägte Fès der Mériniden-Herrscher und die Ville Nouvelle der Franzosen mit ihren Amtsgebäuden, palmengesäumten Boulevards und südeuropäischen Straßencafés. Mittendrin liegt der wohl prunkvollste aber für Besucher nicht zugängliche Teil der Stadt: der Königspalast von Fès. Wie er von innen aussieht möchten zwar viele wissen, aber drin war noch niemand. Die Sommerresidenz von König Mohamed VI. bleibt wie auch die vielen anderen Paläste ein Geheimnis." (Quelle: TOURVITAL)

Wikipedia Fès:
http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A8s

Web-Info zu Fès:
http://fes-marokko.de/

Wikipedia Marokko:
http://de.wikipedia.org/wiki/Marokko

Marokko - Flagge
Marokko - Flagge
Hans-Joachim Maquet

Comentarios 0

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.