Regresar a la lista
SEL2070G_70mmDSC00716230221

SEL2070G_70mmDSC00716230221

2.654 6

artspektral


Premium (World), Aachen

SEL2070G_70mmDSC00716230221

Drei Testbilder mit dem neuen Sony SEL2070R, entwickelt mit LrC. Da ist einiges an Nacharbeit erforderlich. Oder lieber gleich mit JPG arbeiten, dann hat man das Problem nicht. Sonys Antwort sinngemäß: Nur mit der Sony eigenen Software Imaging Edge Desktop erhalten Sie optimale Ergebnisse...

Comentarios 6

artspektral desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Jan Peter Ehlers 25/02/2023 9:18

    Ist die Flauheit der Farben und Kontraste ebenfalls dem Objektiv zuzuschreiben? Oder (zum großen Teil) dem Sensor? Ich weiß es nicht. - Damit will ich übrigens keinesfalls sagen, dass der Sensor schlecht sei, schon gar nicht bei der Sony Alpha 7R5. Entscheidend ist ja der Dynamikumfang, den das Bild enthält.
    Aber zurück zu meiner Frage: Sind Farben und Kontraste mit einem anderen Objektiv knackiger? (Allgemein: klar, bei einer JPG out of camera erfolgt eine Interpretation des Sensor-Bildes durch die Kamerasoftware, bei der Bearbeitung mit Lightroom ebenfalls, in letzterem Fall bestimmt man sie selbst.)
    • artspektral 25/02/2023 21:07

      Es war ein relativ diesiger Tag. Das Licht eher diffus, trotz Sonne. Ohne Veränderung von LRC übernommen. Da ich die Bilder ohnehin in Lightroom bearbeite, ist mir Farbe und Kontrast direkt von der Kamera nicht so wichtig. Allerdings ist mir, unabhängig von der Optik aufgefallen, dass die Farben mit der ILCE7RV im Gegensatz zur ILCE7RIII weniger brillant sind. Was die Optik betrifft. Generell muss man sagen, je mehr Linsen um so flauer. Also sind Festbrennweiten unter diesem Aspekt meist besser. Allerdings läßt sich das nicht entscheiden, denn es ist auch eine Frage des Geschmacks des Programmierers, was er aus den Daten macht. Deshalb ist in meinen Augen eine Nachbearbeitung fast immer erforderlich um das Bild so, wie ich bei der Aufnahme gesehen habe, wiederzugeben. 
      JPG von der Kamera direkt:
      DSC00716 Sony JPG SEL2070G direkt
      DSC00716 Sony JPG SEL2070G direkt
      artspektral
    • Jan Peter Ehlers 25/02/2023 21:44

      Danke für deine ausführliche Antwort. Ich denke dasselbe, so wie du es in deinem Profil beschreibst (Zitat):
      „Ich muss die Bilder so anpassen, wie ich den Augenblick empfunden habe.“
      Besser auf den Punkt gebracht kann ich es auch nicht ausdrücken (auch wenn es ähnlich in meinem Profil steht).
      Viele Grüße
      Jan Peter
  • Wellenteilchen 24/02/2023 21:29

    Tonnen im Weitwinkel, Kissen im Tele, eigentlich ganz normal - den Rest macht die Software, ist billiger als manierliche Linsen zu bauen ... Eigentlich ein Armutszeugnis. Dahinter steckt Kalkül. Viele Grüße, Martin

Información

Sección
Carpeta Landschaft in Farbe
Vistas 2.654
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-7RM5
Objetivo FE 20-70mm F4 G
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/4000
Distancia focal 70.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a