1.620 40

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

selten gezeigt...

...sind hier in der fc samtfalter. umso mehr freut es mich, diesen erwischt zu haben.
sie scheinen schafwolle zu mögen, denn einige umflatterten den wollberg, der von der heutigen schur zurückblieb *g*

Rotbindiger Samtfalter (Arethusana arethusa)
http://schmetterling-raupe.de/art/arethusa.htm
weikendorfer heide

schafe scheren...
schafe scheren...
Jo Kurz
Panasonic DMC-L1
ED 50-200mm 1:2,8-3,5 + Zwischenring EX-25
72mm • f/7,1 • 1/125s • iso-200
P1210589.JPG • 29.07.2007

Comentarios 40

  • Helga Amh 02/08/2007 16:45

    Sieht Klasse auf auf dem weichen *Wollberg*. Ein schöner Falter!

    Lg Helga
  • Arnd U. B. 31/07/2007 7:34

    Unglaublich - Du zeigst wirklich die seltensten Arten.LG Arnd
  • Maddy M. 30/07/2007 21:39

    Ein einmalig schönes Foto mit super Bildschnitt und bestechender Farbharmonie und genialer Schärfe.
    LG Maddy
  • KaPri 30/07/2007 20:07

    ein im engsten sinne woll-lüstiger samtfalter also...
    *ggg*
    einmalig, diese aufnahme!
  • Christap 30/07/2007 17:45

    Klasse, dass du ihn erwischt hast und ihn uns zeigen kannst !
    Ein sehr schönes Bild.
    LG Christa
  • Olaf Craasmann 30/07/2007 12:20

    Hey Jo, ein super Umfeld für diesen schönen Falter, so kommt er wirklich klasse zur Geltung. Was bekommst du eigentlich nicht vor die Linse ? :-)

    Gruß Olaf
  • Beate Und Edmund Salomon 30/07/2007 11:30

    Noch nie gesehen haben wir diesen tollen Falter. Wir danken für das super schöne Foto.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Johanna Bettighofer 30/07/2007 11:12

    hab mich schon gefragt worauf er da sitzt;-)
    eine tolle aufnahme wie gewohnt!
    lg johanna
  • Stefan Jo Fuchs 30/07/2007 10:10

    wieder allerbestens, auch wenn ich banause den seltenheitswert des falters nicht zu schätzen weiß:-)
    lg stefan
  • Dirk Donner 30/07/2007 9:00

    Bei euch gibts scheinbar alles... :-)
    Hier habe ich bislang nur den sehr ähnlichen Ockerbindigen gesehen (allerdings gilt der Rotbindige für Deutschland auch als ausgestorben).
    Glückwunsch!

    Gruß Dirk
  • Sabrina VB 30/07/2007 8:40

    sehr schön!
    lg Sab
  • Gerhard Bonse 30/07/2007 7:58

    Es macht einfach sehr viel Spaß, bei Deinen Jagden immer wieder dabeizusein. So lerne ich allmählich dazu und kann bei diversen Spaziergängen schon mal etwas mit meinen Kentnissen angeben *g*
    Dir eine feine Woche und liebe Grüße Gerd
  • Doris H 30/07/2007 6:39

    Ich bin begeistert, nicht nur weil du einen derart seltenen Falter erwischt hast, sondern auch weil du ihn hier auf der Schurwolle zeigst, was dem Bild nochmla eine besonderere Note verleiht. Herrlicher Schärfeverlauf.

    LG Doris
  • Johann Pondorfer 30/07/2007 0:03

    Irgendwie ist dieser Falter schon sehr gut getarnt. Nur das gelbbräunliche am oberen Flügel leuchtet, sonst könnte man ihn bei schnellem Hinsehen leicht übersehen. Vielleicht ist das auch Taktik, oder Tarnung.
    Du hast ihn aber Super erwischt. Knackscharf, den wolligen, samtigen Gesellen.
    LG H.
  • Marianne Schön 30/07/2007 0:00

    Er hat seinen Namen zurecht, ein herrliches Tier.
    Du hast den Falter in wunderschöner Schärfe und Farbe aufgenommen.
    NG Marianne