Regresar a la lista
Sennerei auf 1750 Metern Höhe

Sennerei auf 1750 Metern Höhe

1.175 9

Albin Küttel


Free Account, Ittigen bei Bern

Sennerei auf 1750 Metern Höhe

Die Bauern einer Gemeinde im Unterland sind einer Alpgenossenschaft angeschlossen mit dem Zweck, einen Teil ihrer Rinder und Kühe während den Sommermonaten auf der Alp zu "stationieren".
Die Alpgenossenschaft pachtet eine Sennerei mit Berwiesen, stellt einen Sennen der den kleinen Betrieb hochoben in den Voralpen bewirtschaftet und an Ort und Stelle den bekannten Bergkäse herstellt. Ergo ist der Viehbestand einer Alpgenossenschft zusammengesetzt aus Tieren mehrerer Bauern aus dem Flachland.
Mitte Mai werden Kühe und Rinder zu einem Sammelpunkt gebracht von wo sie dann der Senn zu Fuss auf die Alp führt, man kennt diesen Marsch als Alpaufzug.
Nach dem Alpabzug im Herbst wird der hergestellte Bergkäse auf die Bauern aufgeteilt, je nach deren Tierbestand, man nennt dieses Prozedere Kästeilet.
Die Alpwiesen mit den Bergkräutern und die gute Alpenluft tragen sehr viel zur Gesundheit der Tiere bei.
Vor Verlassen der Alp wird die angefallene Gülle, man nennt sie hier Bschütti, auf die Bergwiesen verteilt damit diese bis zum nächsten Sommer wieder frisch gedeihen können.
Übrigens, böse Zungen behaupten, wegen der Steilheit der Wiesen werde diese Bschütti von Hand eingerieben....

Comentarios 9

  • Inge Stüwe 20/09/2008 12:22

    Tolle Collage, interessante Info.!!
    Albin, gefällt mir sehr, gibt einen schönen Einblick in die Welt der Sennerei.
    Liebe Grüße
    Inge
  • Uschi Wo 03/09/2008 17:17

    Wunderschön zusammengestellt. Da möchte man sofort in die Berge!
    Lg.Uschi
  • Barbara-J. 01/09/2008 8:52

    Wunderbar!!! Da denke ich an vielen, guten Käse!!! *lechz*
    LG; B.
  • Brigitte Schrouben 28/08/2008 21:33

    Sehr schöne Colage. Natur pur, besonders der Kuhfladen mit Einwohnern gefällt mir sehr gut...
    Gruss Brigitte
  • Martina Schlerka 28/08/2008 8:15

    Schöne Collage mit einer interessanten Info. Danke Albin, so hat man ein wenig mehr darüber erfahren können. Die Senner haben ein einfaches und hartes Leben aber das hat auch durchaus seine Sonnenseiten. Toll.

    LG Martina
  • Rebekka D. 27/08/2008 20:50

    und die Fliegen mit dazu! ...unsere Bauern hier in der Gegend geben ihre Rindli auch auf die Alp, bis sie als Milchkühe wieder auf den Hof zurückkommen. Lustiges und informatives Potpurri aus der Schweizer Alpenwelt ... liebi Grüess ...Rebekka
  • Manu61 27/08/2008 18:01

    Eine schöne Collage mit interessanter Info dazu. Das mit dem Bschütti, wollen wir mal hoffen das es nicht so ist. Grins. LG.manuela
  • Jürgen Gieren 27/08/2008 17:42

    Eine wirklich tolle Collage - mit dem einheitlichen Hintergrund der Berge - da kommt echt eine "urige" Stimmung auf; schade, das im Kuhfladen nicht noch Wiesenchampignons wachsen ! :-)
    LG - Jürgen
  • Ingeborg Zimmer 27/08/2008 16:01

    Eine sehr schöne Collage ist das geworden....
    Und in den in der Mitte bin ich mal kräftig reingetreten.Dann habe ich Lotto gespielt,und auch 3 Richtige gehabt.Ein wenig Aberglaube kann nicht Schaden denke ich.
    LG Ingeborg