1.290 11

Lars Keune


Free Account, Hamburg

Sepia

Aufgenommen vor Camaret / Atlantik

Comentarios 11

  • Mar-Lüs Ortmann 23/09/2002 7:49

    Der Konter mit den Schlangensternen war gut! Gruß
  • Martin Hagedorn 22/09/2002 21:46

    Ich ess zwar eher selten Tintenfischringe (Gummi mit Pannade) aber unser Kanarienvogel früher mochte die Sepiaschalen.
    Dass er aber alte Frauen geschubst hat kann ich nicht bestätigen....

    Ausserdem hätten die Sterne (sind das Schlangensterne?) auf dem Bild sicher nichts dagegen, wenn man die Sepia verarbeitet. Zu was auch immmer.
  • Rike Bach 18/09/2002 17:45

    LOL Marlies - im Ernst, ich kann sie nicht mehr essen seit ich sie das erste Mal in natura erlebt habe *g*
    Rike :)
  • Mar-Lüs Ortmann 18/09/2002 17:07

    Wer jetzt noch Tintenfischringe isst, schubst auch alte Frauen vor schnell fahrende Autos
  • Rike Bach 18/09/2002 16:41

    Sepien haben 10 Arme - 8 ganz kurze Mundarme (kann man auf dem Bild deswegen kaum erkennen weil die ganz dicht beieinander liegen) und zwei lange Fangarme, die sieht man aber normalerweise nicht - nur beim Beutefang schnellen die blitzartig vor. Die Kraken haben 8 längere Arme. Wenn es dich interessiert: http://www.tintenfische.com/
    Da sind ganz nette Infos vorhanden. Ich mag alle Tintenfische, wer die mal unter Wasser erlebt hat weiss welch eleganten Schwimmer das sind...
    Liebe Grüße
    Rike :)
  • Mar-Lüs Ortmann 18/09/2002 16:28

    Hallo Jenny
    Besuch doch mal die von mir genannte informative HP über die Kopffüßer. Es sind ja nicht nur Bilder der Arten dort zu finden. Biologisch-Zoologisches steht dort auch. Das Englisch geht halbwegs
  • Jenny Caron 18/09/2002 15:43

    Danke für die Erklärung. So ein komisches Ding hab ich ja noch nie gesehen. Hat der keine Arme oder Füsse oder Flossen oder sieht man die nicht?
  • Rike Bach 18/09/2002 15:42

    Hi Jenny - ein Sepia ist ein sogenannter Kopffüßer, gehört also zur Gattung der Tintenfische.
    Liebe Grüße
    Rike :)
  • Jenny Caron 18/09/2002 14:10

    Äääähhhmmm, bin ich zu blöd oder was? Scheine hier als einzige nicht zu begreifen was hier abgebildet wird.

    lg Jeny
  • Mar-Lüs Ortmann 18/09/2002 8:16

    Ich will nicht schwärmen und überschwenglich werden, aber eine Evolution ohne die interessanten Cephalopoden will und kann ich mir gar nicht vorstellen. Über Bilder und Dokus freue ich mich sehr. Vielleicht magst du mal schauen ...
    http://is.dal.ca/~ceph/TCP/index.html
  • Rike Bach 17/09/2002 23:03

    ohhh... die ist dir aber sehr gut gelungen... schönes Exemplar - ich finde die so unheimlich elegant unter Wasser... und dazu noch ne' Menge schwarzer Seesterne, tolles Bild. Wie tief warst du da etwa? Wir hatten dieses Jahr auch Glück und haben drei Stück ganz dicht beieinander gesehen. Leider kein Foto dabei :((( Aber was witzig war, sie haben uns 'beäugt' und wir sie. Dabei haben sie kräftig die Farbe gewechselt.. Gefällt mir total gut deine Aufnahme
    Liebe Grüße
    Rike :)