Sgraffito

Der Begriff Sgraffito (Plural: Sgraffiti) ist vom italienischen Verb sgraffiare, deutsch kratzen, abgeleitet. Es handelt sich um eine Technik zur Bearbeitung von Wandflächen durch Auflage verschiedenfarbiger Putzschichten, die besonders im Italien und Böhmen des 16. Jahrhunderts benutzt wurde, aber bis in die heutige Zeit Verwendung findet.
Renaissance-Fassade mit Sgraffito in Mödling
Sgraffito-Haus in Weitra

Sgraffito wird zu den Stucktechniken gezählt. Analog dazu werden auch bestimmte „Kratztechniken“ bei anderen Farbauftragsarten als Sgraffito bezeichnet (z. B. in der Aquarellistik).

Weitere Informationen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Sgraffito

Gesehen im Innenhof des Schlosses Neuburg an der Donau

Comentarios 5

  • Karl Roth 07/12/2014 12:25

    eine tolle Fassade, da muss man einfach draufhalten!
    LG Karl
  • Andy-p 30/11/2014 12:48

    Sgraffito ist eine besonder Technik der Malerei, schön das Du es zeigst muss ich auch mal sehen.
    Besonders schön.
    LG Andy
  • Detlevi 29/11/2014 20:51

    Schöne Fassade, fein festgehalten.
    VG
    Detlev
  • Herbert Alg. 29/11/2014 17:59

    feine Perspektive, sauber und klar gefällt mir ausgezeichnet gruß Herbert
  • Frank Mühlberg 29/11/2014 17:37

    Das ist grafisch sehr gut aufgeteilt !
    Frank

Información

Sección
Carpeta Architektur
Vistas 704
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo Canon EF 24-105mm f/4L IS
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 32.0 mm
ISO 100