Regresar a la lista
Sichelmond hinter dem Hambacher Schloss

Sichelmond hinter dem Hambacher Schloss

7.066 11

Landschaftsfotografie-Pfalz.de


Premium (Complete), Neustadt an der Weinstraße

Sichelmond hinter dem Hambacher Schloss

Gestern Abend war nochmal Gelegenheit, um den Sichelmond beim Hambacher Schloss während des Untergangs einzufangen.

Ich hatte im Voraus meinen Platz so gewählt, dass sich der Mond hinter die Fahne schieben würde. Und der relativ stramme Wind tat mir den Gefallen und hat die Fahne schön flattern lassen als sie von hinten im Mondlicht angestrahlt wurde.

Die ganz leichte Schleierwolke am Himmel sorgt für ein diffuses Leuchten um die Sichel.

Comentarios 11

  • Gerhard R. Keilen 10/07/2022 11:33

    Es muss nicht immer der Vollmond sein - das Foto ist großartig!
    LG Gerd
  • Andreas Beier Fotografie 05/07/2022 15:29

    klasse !
  • Angelika_K 05/07/2022 13:46

    Klasse!
    lg Angelika
  • Glücksfliegenpilz 05/07/2022 7:15

    ein wundervoller Anblick ist die Mondsichel ....
    viele Grüße von Barbara
  • Hans-Ulrich Weidhaas 05/07/2022 6:51

    Hi Jochen, witzig wie hier der Mond die Fahne küsst.
    Zu der Technik: ich nehme mal an, dass hier die 500 Regel zum Einsatz kommt, zumindest annähernd. Hier hast du auch eine recht hohe ISO angesetzt, da - wie bei mir - zu schon später Stunde das Foto gemacht wurde.
    Allerdings - und das finde ich bemerkenswert - keinerlei Rauschen!
    • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 05/07/2022 6:56

      Die 500er-Regel hatte ich hier nicht genutzt. Ich wollte die Fahne mit Struktur darstellen und brauchte von daher eine kurze Belichtungszeit. Wär das nicht gewesen, hätte ich die ISO runterschrauben können.
      Das Rauschen hab ich mittlerweile gut im Griff, auch bei hohen ISO. Darin sehe ich bei deiner Aufnahme noch das größte Verbesserungspotential. Wenn du dies besser hinbekommst, hast du auch mehr Freiräume bei der Bildgestaltung deiner Mondaufnahmen.
      Lg Jochen
  • Narrenlicht 04/07/2022 20:47

    ...die verdichtende Wirkung der langen Brennweite in der Landschaftsfotografie find' ich immer wieder unglaublich. Hier wirkt das Hambacher Schloss in dem Licht nahezu dreidimensional. Wunderbar! Wa sich ein wenig irritierend finde an dem Foto ist die Diskrepanz zwischen dem "honigwarmen" Schloss im Gegensatz zu dem im gleißenden Weiß darüber hängenden Trabanten. Aber auch das wieder: Geschmackssache. Muss man erst einmal so hinkriegen. Was ich mal wieder merke: Vorbereitung ist neben dem Beherrschen dessen, was man in den Händen hat, alles. Sonnige Grüße zum Abend, Udo
    • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 04/07/2022 20:56

      Hallo Udo!
      Vielen Dank für deinen Kommentar. Der Weißabgleich war tatsächlich hier etwas schwierig. Aber das Schloss ist in einer viel wärmeren Lichtfarbe angestrahlt als das Mondlicht hat. Aus diesem Grund ist der Farbunterschied so hoch .... was er aber auch tatsächlich ist.
      Lg Jochen
    • Narrenlicht 04/07/2022 20:59

      ...wie wir doch alle gepolt sind...;-)...das war keine negative Kritik, mehr eine Feststellung. Manchmal ist das, was wir sehen, eben anders, als wir es uns wünschen oder gewohnt sind. Die Versuchung, dann daran zu schrauben, bis es der Gewohnheit oder dem Wunsch entspricht, das ist
      eine Versuchung, der man häufiger widerstehen sollte. Das hast Du hier getan - bene!
    • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 04/07/2022 21:02

      Konstruktive Kritik war es! Negativ hätte ich es niemals aufgefasst :-)
    • Narrenlicht 04/07/2022 21:04

      (-: