Regresar a la lista
Sie scheint sich Ihrer Größe bewusst...

Sie scheint sich Ihrer Größe bewusst...

820 7

B. Walker


Premium (World), Berlin

Sie scheint sich Ihrer Größe bewusst...

...zu sein, diese Silbermöwe, die ja aber doch eine MANTELMÖWE ist, wie in den Anmerkungen von Wulf und Babs zu lesen! ;-)
Ob das bei Emma, mit der Christian Morgenstern damals in seinem Gedicht die Möwen assoziierte, ähnlich war?
______________

Die letzten beiden aktuellen Unterbrechungen meiner noch hochzuladenden Bilder aus Nordamerika auf meiner Festplatte.
Mit Anmerkungen muß ich mich leider im Augenblick zurückhalten, weil ich wegen Nackenproblemen nicht lange am PC arbeiten kann.
______________

Steinmole, Waren (Müritz)
23. August 2009/10:23, Nikon D 90/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, freihand , 300mm, F/6,3, 1/1600, ISO 400, Ausschnitt

Es gibt nicht immer etwas zu lachen...
Es gibt nicht immer etwas zu lachen...
B. Walker

Comentarios 7

  • Frank Siegwarth 29/08/2009 22:03

    Klasse Foto und tolle Info! Muß ich mir mal merken:-)

    SG
    Frank
  • B. Walker 29/08/2009 9:00

    An dieser Stelle will ich hier folgendes zitieren, was mir Wulf von Graefe dazu noch mitgeteilt hat: „Die Müritz ist für jemanden mit nahezu Fischadlerflügeln ein so großer Schlenker von der Ostsee nicht, wo sie sich ja zu hunderten aufhalten. Und ihr jetzt spätsommerliches westwärts rücken folgt zwar hauptsächlich den Küsten, aber die größeren Flüsse und ganze Seenlandschaften sind doch vielen einen Abstecher wert.
    Aber noch viel weiter landeinwärts sind sie dann schon schnell eine echte Rarität.

    Dies dunkle Auge ist tatsächlich etwas erstaunlich, ist aber einfach Zeichen (wie auch der noch blass hornfarbige Schnabel) einer noch nicht ausgefärbten "subadulten".
    Bei den "kleineren der großen" wäre es aber bei entsprechend fortgeschrittenem Gefieder erst recht schon hell!“
  • B. Walker 28/08/2009 17:37

    Danke allen für die Anmerkungen!
    @ Wulf und @ Babs, hatte natürlich auch zuerst an eine Mantelmöwe gedacht, aber mich dann auf die Verbreitungskarten und -hinweise meiner Bestimmungsbücher konzentriert und danach bedauerlicherweise, weil für dieses Gebiet nicht beschrieben, mich für die Silbermöwe entschieden! ;-(
    LG Bernhard
  • Babs Sch 28/08/2009 15:48

    Gute Arbeit, aber wie Wulf schon richtig anführ, es ist eine Mantelmöwe...unsere Größte...
    LG Babs
  • Helgrid 28/08/2009 13:22

    Das ist ein klasse Foto!!! Schlaueres gebe ich nicht von mir, das gibt meinen Geschmack wieder!
    LG von Helgrid
  • Wulf von Graefe 28/08/2009 12:50

    Ganz feines, sehr schön plastisches Möwenbild, Bernhard!
    Aber wenn Du Dir doch offenbar auch ihrer Größe bewußt warst, hättest Du sie schon gerne Mantelmöwe nennen sollen! ;-)
    Wo sie doch wirklich mehr Great Black-backed als silbrig ist!?
    Und Gute Besserung für Dein armes Genick!
    lg Wulf
  • ullifotografie 28/08/2009 12:35

    Und immer wieder muß ich bei Großmöwen rätseln, was denn das für eine Art ist. Der Nachteil der Binnenländler...Lachmöwen ok. Schwarzkopf ok. Alles andere wird ein Fall zum Nachschauen.
    Aber so ist es ein klasse Bestimmungsbild.

    LG

    Uli