378 9

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

Comentarios 9

  • Rudolf Bindig 12/04/2014 14:45

    Ein gelungenes Morchelbild in typischer Umgebung. Hat eigentlich jemand mal Untersuchungen angestellt, ob die Wabenmuster gewisse Regelmäßigkeiten aufweisen, oder sind sie so individuell wie Fingerabdrücke?
    F.G. Rudolf
  • irminsul 10/04/2014 22:07

    Werde ich heuer nicht sehen - bin leider gar nicht auf der Höhe und meine Mobilität ist auch weg....
    Finde die Aufnahme sehr schön
    LG Jörg
  • cassilda 10/04/2014 21:56

    Ein sehr schöne Aufnahme,ein Tolle fund.Lg
  • Ludger Hes 10/04/2014 9:18

    Hallo Jörg,
    Fund + Foto sind klasse. Mir sind diese Morcheln noch nicht 'begegnet'.
    LG, Ludger
  • Burkhard Wysekal 10/04/2014 9:04

    Ein echt schönes und begehrenswertes Waldfrüchtchen. Dafür müßte ich wieder mindestens 50 km weit fahren. Aber in eine andere Richtung....
    Glückwunsch zum tollen Fund und der gelungenen Aufnahme.

    LG,Burkhard
  • Frank Moser 10/04/2014 8:43

    Hoffentlich auch in Thüringen! Dort werde ich ab morgen nach ihnen suchen. Hier im Barnim habe ich am Montag ca. 10 z.T. recht große Spitzmorcheln gefunden - und gegessen! LECKERRRR :-)
    Ich muss den Dreien vor mir zustimmen: Feines Pilzchen und tadellos gewählter Ausschnitt!
    Bis bald.

    Gruß an Euch 2
    Frank.
  • Hartmut Bethke 10/04/2014 8:12

    Moin Jörg, ein schönes Pilzchen ;) Ich hoffe, dass ich dieses Jahr auch noch fündig werde.
    LG Hartmut
  • Sigrun v.K. 10/04/2014 7:35

    Welch eine Freude, dass ich eine Pilzgattung wiedererkenne! Wer wohl mein Lehrmeister war? :-)
    LG Sigrun
  • Uli Esch 10/04/2014 6:19

    Prächtig schaut sie aus! Der Stiel links ist mir fast ein wenig zu hell geraten. Ansonsten sehr fein :-)

    LG
    Uli

Información

Sección
Carpeta Pilze
Vistas 378
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo Sigma 50mm f/1.4 EX DG HSM
Diafragma 11
Tiempo de exposición 0.6
Distancia focal 50.0 mm
ISO 125