841 6

Uli Brötz


Free Account, Wiesbaden

silk

auf Naturseide gemalt, vielleicht kann man es besser fotografieren

Comentarios 6

  • Göran G. 13/07/2005 12:59

    Wow! was ein kleines bild doch für diskusionen entfachen kann. Ich finde es jedenfalls schön. und die falten machen es irgendwie räumlich. gruß
  • Gee Eff 07/07/2005 1:28

    bis vor 3-4 jahren war es überhaupt kein problem, eine gruppe zu finden über die vhs oder die kirchl. familienbildungsstätten, das hat sich geändert. aber ich würde trotzdem zunächst in deren programmen nachsehen, ob es ein trüppchen gibt, das dem hobby treu geblieben ist.
    ansonsten könnte eventuell die gallerie smend in köln dir weiter helfen, dabei handelt es sich um laden und gallerie ausschließlich für textilkunst (findest du garantiert im internet) mit großem wissen und vielen kontakten in der szene. in kureinrichtungen wird seidenmalerei auch noch häufiger angeboten.
    im internet würde ich in den suchmaschinen unter dem stichwort "textilkunst" nachsehen. dabei müßtest du auf eine vereinigung der seidenmaler (kunstverein seide e.v.) stoßen. soweit ich mich erinnere, gibt es in deiner nähe einen seidenmaler (auf einer burg?in seinem logo war er als schattenriss mit pfeife abgebildet, gehörte zu dem verein), der auch kurse erteilt, wenn das nicht hilft, fällt mir als letzte möglichkeit noch die firma tcs - b.korbach in taunusstein ein. die produzieren seidenmalfarben, haben auch einen werksverkauf und könnten dir vielleicht über ihre händlerliste weiter helfen
    viel erfolg !
  • Uli Brötz 06/07/2005 23:12

    danke gudrun,
    das mit dem heißen bügeleisen muss ich erst noch überwinden, es war mehr eine zufallsbekanntshaft mit diesem genre, aber man bräuchte mehr impulse, und zeit, und gleichgesinnte in der nähe, aber ich bleibe am ball
  • Gee Eff 05/07/2005 1:47

    als erstes: keine angst, seide nimmt nicht so schnell übel, d.h. nach dem fixieren und auswaschen kannst du sie mit der heißesten einstellung des bügeleisen trockenbügeln. dann sind die falten weg.
    nimmst du bügel- oder dampffixier - farben? kann ich auf dem foto leider nicht ganz erkennen.ich schätze aber, es handelt sich um bügelfixierbare farben, denn bei den anderen würde ich deutlichere farbverläufe erwarten.
    ich kann verstehen, dass du nicht so schnell davon loskommst, habe selber jahrelang kurse gegeben...
    so ein zufall aber auch. wenn du was wissen möchtest, kann ich deine fragen also möglicher weise beantworten ;-))))))))))))))))))))))))))))
  • Uli Brötz 04/07/2005 19:23

    nee, gudrun, aber ich hab s schon paarmal gebügelt
    würde mich interessieren, ob es seidenmaler gibt, die schon länger dabei sind, dies war mein erster versuch, aber irgendwie lässt es mich nicht los.
  • Gee Eff 04/07/2005 19:13

    vielleicht ist da ein ausschnitt-scan auch wirkungsvoll?
    (in jedem fall hilft ein bügeleisen *grins*, nicht übel nehmen, ich mein das nicht böse)
    lg gudrun