2.618 0

Thomas J. Kiefer


Premium (Complete), Hallwil

Silvester 6

Bärzeli 1
Bärzeli 1
Thomas J. Kiefer

Chronologie

1931
Das Volksfestchen zu Silvester
auf dem Bruderhübel (mit
Dreschen und Feuer) findet
von nun an nur noch
unregelmässig statt.
1947
«Ein alter Brauch ist wieder
zu Ehren gekommen. Um 23
Uhr wurde auf dem Bruderhügel
das alte Jahr ausgeflegelt.
Vier kräftige Burschen
stellten sich um ein bereit
gelegtes Brett und schlugen
im Vierertakt mit Dreschflegeln
darauf los.» (Dorfchronik)
1949
Die beiden Silvesterbräuche
finden von nun an wieder
jährlich statt.
1966
Zum ersten Mal wird den
Dreschern ein Znüni offeriert.
1981
Nach 20 Jahren sind erstmals
wieder acht Drescher dabei.
1986
Erstmalige Abgabe von
Mehlsuppe und Punsch durch
die Vereinigung Pro Hallwil,
(später durch die Feuerwehr).
Pläne über das Aufstellen eines
Festzelts werden verworfen.
1990
Die Hallwiler Silvesterdrescher
und weitere Dorfbewohner
wirken als Hauptdarsteller in
einem Film mit, der für die
Schulwarte des Kantons Bern
gedreht wird:
Ein Getreidebaujahr im
frühen 20. Jahrhundert.

Comentarios 0