Michael Jo.


Premium (Pro), aus Purer Lust

Silvretta-Hochalpenstrasse ( II.)

anders als die Mehrzahl der Alpen-Paßstrassen,
die alten Handelswegen folgend zu befestigten Strassenverbindungen ausgebaut -
oder infolge kriegerischer Auseinandersetzungen (erster Weltkrieg) für
militärische Zwecke angelegt wurden,
entstand die Silvretta-Hochalpenstrasse durch den Bau zweier Speicherkraft-Seen
und der zugehörigen Kraftwerke (hier: die Illwerke).
Es gab zwar einen alten Karrenweg, dem auch die Baustrassen-Trasse folgte (mit 34 Kehren auf der steil ansteigenden Nordflanke
von Partenen (im Montafon) aus;
aber als durchgehender Vekehrsweg war das nicht geplant.
1930 wurde der untere Stausee, der Vermont-Damm, fertiggestellt.
Bis zum Gerangel um den Anschluss Österreichs an Deutschland 1938
hatte diese Strasse aber keine weitere Bedeutung.
Erst mit dem Bau des höher gelegenen Silvretta-Stausees auf der Bielerhöhe wurde die Bautätigkeit wieder forciert.
1951 war man mit dem Problem konfrontiert, dass ein riesiger Bagger
wieder in Einzelteile zerlegt und talbwärts nacht Partenen transportiert werden musste.
Stattdessen bot sich die Möglichkeit an, der Bagger aus eigener Kraft
auf der sanft abfallenden nordöstlichen Gebirgsseite talwärts rollen zu lassen;
also entschloss man sich für den Weiterbau der Strassenverbindung Richtung Galtür (Vermunt / Trisanna-Tal).
1954 wurde diese durchehende Strassenverbindung für den öffentlichen Verkehr freigegeben
und bis 1961 durchgehend zweispurig ausgebaut.
Sie ist nur von Ende Mai bis Anfang November geöffnet und mautpflichig
(18,- Euro).

--- --- ---

Wir hatten uns Mitte Juni kurzfristig entschlossen, doch noch in den Süden
zu reisen, aus dem Sauer- und Siegerland / Westfalen über die Wein-(...! )-Mainschleifen, die Schwäbische Alb, Donau, Bodensee,
Voralrlberg/ Montafon .. nach Südtirol
(nicht nur der Bergstrassen und des Weines wg. - auch die Wanderrschuhe u. die Rucksäcke kamen gebührend zum Einsatz !).

Mir ' fehlen ' immer noch ein paar Alpenpässe, überwiegend in Österreich
und Norditalien,
diesmal also die Silvretta und den Reschenpass ' abgehakt ' ;
Spass hat es gemacht !!

--- --- ---

Silvretta-Hochalpenstrasse ( I.)
Silvretta-Hochalpenstrasse ( I.)
Michael Jo.


Silvretta-Hochalpenstrasse ( III.)
Silvretta-Hochalpenstrasse ( III.)
Michael Jo.


Druckleitung Bielerhöhe
Druckleitung Bielerhöhe
Michael Jo.


Silvretta-Stausee
Silvretta-Stausee
Michael Jo.


http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.silvretta-bielerhoehe.at/website/uploads/images/09/1000x/mende_1116.jpg&imgrefurl=http://www.silvretta-bielerhoehe.at/silvretta-hochalpenstrasse/&h=667&w=1000&tbnid=uN_rN0Lwqwy7FM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=135&usg=__j85Lhb4r5UMbq5hpzs74wG87ECk=&docid=bQDT2TeVBpKO3M&sa=X&ei=kSPNU8nOHerP4QSZeg&ved=0CDgQ9QEwAw&dur=3693

Comentarios 19

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • Margret u. Stephan 26/08/2015 21:23

    HERRLICH - was für eine Kurve - was für ein toller Blick auf die Bergwelt...
    Da muss man einfach anhalten, laufen, genießen - wir brauchen immer die doppelte Zeit, wenn wir solch Pässe fahren, weil wir zu oft anhalten um einfach nur zu staunen...
    Eine sehr gelungene Aufnahme. Danke auch für die Info.
    Liebe Grüße,
    Margret
  • KHMFotografie 09/11/2014 15:22

    ... eine grossartige Landschaftsaufnahme.. mit einer wundervollen Blick..... grosse kLasse+++++

    LG. kalle
  • -Farlang- 10/10/2014 15:36

    Sieht stark aus. Bin früher mal mit dem Motorrad da durchgeknallt. Gruß Heinz.
  • Rudolf Aloisius Wiese 24/07/2014 15:40

    Climbers' paradise!

    ru
  • Karl-Dieter Frost 23/07/2014 22:05

    Gut, wenn es an solchen wunderschönen Punkten auch mal eine Stelle zum Anhalten gibt, an der man sich mit einem tollen Foto belohnen kann!
    LG KD
  • Christian Gaier 22/07/2014 19:51

    Sehr gut gemacht! Über diese Straße bin ich auch mal gefahren - im Bus ;)
    Liebe Grüße
    Christian
  • Karl-J. Gramann 22/07/2014 12:38

    hab die bilder mal durchgeklickt.....
    für mich schöne Erinnerungen, auch wenns schon lange her ist.
    hätte gerne die reise mitgemacht....aber man kann ja nicht alles haben.
    ich hoffe, ihr seid wieder gesund zu hause.
    vg karl
  • Andre Lagrange 22/07/2014 9:46

    Vor etwa 30 Jahren bin ich da mit dem Motorrad hochgedüst und dann kopfüber in den Stausee gehüpft. An den Kälteschock erinnere ich mich noch heute :-)
  • dorlev 22/07/2014 8:37

    gelungener Bildaufbau - den standort gut gewählt!!
    Und gute Info gibt es auch :-))

    LG dorle
  • Edgar B. 22/07/2014 7:40

    Sehr informativ und ein 1A-Foto.
    GLG
    @gar
  • Friedrich Höper 22/07/2014 0:12

    ... und wenn man das Auto am Stausee stehen läßt, kann man sehr schön auf das Hohe Rad http://de.wikipedia.org/wiki/Hohes_Rad_%28Silvretta%29 klettern (so man entsprechend trittsicher ist) und hat dort einen herrlichen Blick auf den Piz Buin http://de.wikipedia.org/wiki/Piz_Buin - leider werde ich DEN nicht mehr besteigen können (schon Ende des letzten Jh. war der nur mit Führern und Seilschaft besteigbar - heute angesichts des Klimawandels ist die Route über den Vermuntgletscher extrem gefährlich geworden)
  • stine55 21/07/2014 23:10

    dein text und die verlinkten bilder und auch der link.....absolut sehenswert und lesenswert........
    dein bild fantastisch...........was soll ich noch sagen.......einfach super......
    der link und die beschreibung sowie die bilder dazu, haben mich sofort an trollstigen erinnert.
    aber trollstigen ist nicht sooooo hoch und nicht mit so vielen kehren ausgestattet........und dort habe ich schon anständig das schwitzen bekommen.......der einzige unterschied nochmals dazu......trollstigen ist einspurig.........
    lg karin
  • Rebekka D. 21/07/2014 21:30

    Bei herrlichstem Wetter toll :o) Rebekka

    Gesendet vom iPad via fotocommunity App
  • Herbert Talinski 21/07/2014 20:26

    Ich hab mir das mal in Google-maps angesehen - das ist ja sensationell! Das letzte Mal bin ich in meiner Jugend so eine Strasse gefahren, in den französischen Alpen. Damals war es ein einmaliges Erlebnis, heute würde es mich erschrecken. Richtig Spass macht es wohl nur, wenn man Pausen einlegt und solche Ansichten mitbringt! Gelungen!
    LG Herbert
  • Klaus-Günter Albrecht 21/07/2014 20:09

    Das ist sehr schön da. Ich war als Kind mal dort auf Familienurlaub mit meinen Eltern.
    Liebe Grüße Klaus

Información

Carpeta Freizeit, Urlaub
Vistas 575
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D700
Objetivo AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm f/2.8G ED
Diafragma 20
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 27.0 mm
ISO 400