3.608 7

Wolfgang Hermann


Free Account, Schramberg

Sinus

----- Canon 20D + EF 100/2,8 macro + Kenko 1,4 + Blitz + Blende 25 -----

So, nun ist mein Spinnchen sogar beim Sinus angelangt ;-)
Wer weiss, wie schnell diese pussierlichen Tierchen herumrennen und springen, der weiss auch, dass es ganz schön schwer ist, ein scharfes Bild einzufangen.... oder hat jemand einen Tipp, wie die Spinne längere Zeit sitzen bleibt ?
Stativ war nicht möglich, da viel zu unflexibel. Die 3 Bilder sind freihand entstanden.


Comentarios 7

  • Wolfgang Hermann 27/02/2005 10:24

    Stefan.... einfach Augen offen halten...
    dieses Exemplar hab ich zum Beispiel in unserer Wohnung am Fenster gefunden.
    Im Sommer findet man sie draussen in der Wiese oder eigentluch überall.
    Da sie so klein sind, übersieht man sie schon leicht.

    Gruß,
    Wolfgang
  • Martin Mock 27/01/2005 1:09

    verdammt colles Bild!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    mega gut! Favorit!
  • Marion.. Bauer 09/01/2005 21:29

    Cooles Makro!
    LG Marion.
  • Marko König 08/01/2005 17:39

    Du kannst die Zebraspringspinne ja mal mit einer Fliege bestechen, dann bleibt sie vielleicht auch sitzen ;)
    Viele Grüße,
    Marko
  • Daniel Montanus 08/01/2005 17:24

    die sektion "wildlife" hast du hoffentlich falsch gewählt ;)
  • Wolfgang Hermann 08/01/2005 17:14

    Hallo Christoph,
    Belichtungszeit hatte ich 1/80 eingestellt, Belichtung auf manuell und mit dem EX550 geblitzt. Hinter der Spinne hatte ich eine weisse Styroporplatte als Reflektor hingestellt.
    Gruß,
    Wolfgang
  • Christoph Leeb 08/01/2005 17:02

    sehr sehr nettes makro.
    mehr kann man dazu gar net sagen.,.. freihand ... alle achtung... wie lange belichtung?