2.446 2

w2k-ecke


Free Account, Röttenbach

Skorpion King

Die Skorpionfliege

Sie gehören zu der Familie der Schnabelfliegen, die weltweit in etwa 100 Arten vorkommt, in Mitteleuropa sind es aber nur 5 Arten.
Sie hat eine Körperlänge von ca. 18 mm, eine Flügelspannweite von 25-35 mm und ernährt sich von kleinen Insekten und Pflanzenteilen.
Die Skorpionsfliegen halten sich im Sommer vor allem in schattigen Bereichen, häufig an Büschen auf. Sie ernähren sich vor allem von toten und verletzten Insekten, manchmal auch von Nektar, Früchten, wie zum Beispiel Himbeeren oder Honigtau von Blattläusen.

Die Skorpionsfliegen besitzen, wie alle anderen Schnabelfliegen auch, einen rüsselartig verlängertem Kopf mit kauend-beißenden Mundwerkzeugen. Die vier grossen, netzartig geäderten und oft dunkel gefleckten Flügel werden in der Ruheposition flach und etwas gespreizt nach hinten angelegt. Die Männchen besitzen ein deutlich verdicktes Genitalsegment am Ende des Hinterleibes, welches meist nach oben gekrümmt getragen wird und an den Stachel eines Skorpions erinnert.

Aufgenommen mit meinen 18-135mm Nikkor sowie einem 20mm Zwischenring.

Comentarios 2

  • Bernd Passauer 08/06/2012 17:25

    Den hast du gut erwischt.
    So ein Exemplar hab ich noch nicht gesehen.
    LG Bernd
  • Gaby H. 03/06/2012 19:59

    War diese interessante Fliege in eurem Garten gesessen??
    Ein starkes Makro mit tollem Schärfeverlauf!
    Viele Grüße von Gaby

Información

Sección
Carpeta Insekten und Tiere
Vistas 2.446
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D80
Objetivo AF-S DX Zoom-Nikkor 18-135mm f/3.5-5.6G IF-ED
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 112.0 mm
ISO 200