Regresar a la lista
So würde ein Hamster einen Maulwurfshügel sehen...

So würde ein Hamster einen Maulwurfshügel sehen...

8.975 12

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

So würde ein Hamster einen Maulwurfshügel sehen...

...wenn er sich bei diesem Wetter raus getraut hätte...;-)
Der Europäische Maulwurf lebt überwiegend unterirdisch in selbst gegrabenen Tunneln und Gängen. Diese bilden ein komplexes Netzwerk aus oberflächennahen Bereichen, die zumeist der Nahrungssuche dienen, und tiefer in den Untergrund reichenden Abschnitten. In letzteren befinden sich auch die Schlafnester. An der Oberfläche werden die Ein- und Ausgänge zu den Tunnelsystemen durch charakteristische Auswurfhügel angezeigt, den sogenannten Maulwurfshügeln. In Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel baut der Europäische Maulwurf große „Burgen“. Die Hauptnahrung der Tiere besteht aus Regenwürmern, darüber hinaus auch aus anderen Wirbellosen bis hin zu kleinen Wirbeltieren. Dabei gibt es gewisse jahreszeitliche Schwankungen, was die Zusammensetzung der Nahrung betrifft. Für den Winter legen sie Vorräte an. Die einzelnen Individuen leben strikt einzelgängerisch, nutzen Reviere und sind innerhalb eines Tages in mehreren Phasen aktiv. Lediglich zur Paarungszeit finden Männchen und Weibchen zusammen. Dafür unternehmen die Männchen teils längere Wanderungen. Der Nachwuchs kommt nach kurzer Tragzeit im Frühjahr zur Welt und wird rund fünf bis sechs Wochen aufgezogen. Jungtiere sind aber zumeist erst im Folgejahr fortpflanzungsfähig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Maulwurf

Das kommt davon...
Das kommt davon...
Klaus Degen


Canon EOS 5D Mark IV
ISO 100
f 13,0
1,6 s
Canon EF24-105mm f/3.5-5.6 IS STM
30 mm (KB)

Comentarios 12

  • The Wanderers 11/02/2021 9:44

    Hi Klaus ** Einen Maulwurfhügel eingefroren habe ich auch noch nicht gesehen. :-)
    Da warst Du wohl fast auf dem Bauch, klasse perspective.
    Gruss Eberhard
  • Marlis E. 10/02/2021 19:54

    Ein Feldhamster ist nicht wirklich klein, wenn er sich aufrichtet, dann sieht das auch ganz gut aus, doch Du hast ein tolles, ausgefallenes Motiv gefunden, bei dem Frost jetzt bleiben die Bewohner unter der Erde.
    Liebe Grüße
    Marlis
  • Wolfram Schmidt 06/02/2021 22:32

    Die Aufgabe hast du perfekt erfüllt: alles vom Grund und Boden ...
    LG Wolfran
  • Ralf Patela 06/02/2021 16:56

    Hättest mal warten können bis einer raus guckt.
    Gruß Ralf
  • Hartmut Evert 06/02/2021 16:14

    Perfekt gemacht ....)));.
    LG Hartmut
  • Willy Brüchle 06/02/2021 9:26

    Gute Idee. MfG, w.b.
  • Günter Mahrenholz 06/02/2021 9:15

    Ein erstaunliches Motiv. Sportlich.

    VG Günter
  • Karla M.B. 06/02/2021 9:07

    Hier würde mich aber das MO noch mehr interessieren... ;o)))
    LG Karla
  • Heiko Schulz 06/02/2021 8:05

    Die Vogel- und die Froschperspektive waren mir ja bekannt. Neu ist die Maulwurfsperspektive. ;-)) Tolle Idee.
    LG Heiko
    • Klaus Degen 06/02/2021 11:47

      Das ist die Hamsterperspektive, der Maulwurf kann nicht so gut gucken...;-))
  • ugraf61 06/02/2021 7:04

    auf die Idee einen Maulwurfshügel abzulichten, wäre ich nie gekommen, dein Ergebnis kann sich aber sehen lassen
    Gruß Uwe
  • Silvia Pax optima rerum 06/02/2021 3:15

    Dein Bild zwar düster, deine Erklärung erhellend, so wünsche ich dir ein schönes Wochenend, mit Sonne nicht nur in deinem Herzen, auch ein schöner Sonnenaufgang soll dein Herz erhellen, alles liebe und Grüße, Silvia