Regresar a la lista
Sonne am 02.09.2011

Sonne am 02.09.2011

887 6

Achim Reinhardt


Premium (Pro), Erftstadt

Sonne am 02.09.2011

Leider waren die Bedingungen für Sonnenaufnahmen im Weißlicht um 16:30 nicht mehr so gut.
Um 17:15 stand ich dann schon mit meinem Teleskop im Schatten.
Konnte daher nur eine Sonnenfleckengruppe mit höherer Brennweite aufnehmen.

Die Sonnenflecken sind erheblich kleiner als die vom 02.08.2011

Sonne am 02.08.2011
Sonne am 02.08.2011
Achim Reinhardt

v.g.
Achim

Comentarios 6

  • Achim Reinhardt 03/09/2011 17:32

    Hallo Peter,

    Hallo Wolfgang,

    Danke fuer die freundlichen Anmerkungen.

    v.g.
    Achim
  • Wolfgang WYY 03/09/2011 13:02

    Hallo Achim,
    die derzeitigen Sonnenflecken konntest Du gut einfangen. Deine Zusammenstellung gefällt mir sehr gut.
    LG, Wolfgang
  • Achim Reinhardt 02/09/2011 23:45

    Hallo Bernhard,
    Schoen das Dir die aufnahme gefaellt.
    Ich verwende ja die Sonnenfolie fuer Visuellen einsatz.
    Baader Sonnenfolie 5.
    Bei einsatz einer Barlow wird es auch nicht mehr allzuhell auf dem bescheidenen Display der PowerShot.
    Sollte mal wieder mit der Toucam oder der SPC 900 aufnahmen machen oder die Fotografische Sonnenfolie verwenden.Da muss ich aber erst mal erkunden welchen Filter ich zusaetzlich im Okularauszug verwenden muss.

    v.g.
    Achim

  • Bernhard F. 02/09/2011 21:04

    hallo Achim,
    also die Gesamtsonne gefällt mir sehr gut.
    sie rauscht zwar noch ganz leicht durch, aber insgesamt sehr schön für mich.
    die vergrößerung mit 30mm gefällt mir auch.
    insgesamt warten wir alle wieder auf besseres wetter.
    vg bernhard
  • Achim Reinhardt 02/09/2011 19:05

    Hallo Benny,
    also in Hamm ist es Bewoelkt.
    Hier im Koelner Raum ist der Himmel teilweise Bewoelkt und ich Hoffe das Heute Nacht genuegend luecken am Himmel zu finden sind.

    Habe ja schon einige Aufnahmen von der Sonne gemacht und musste feststellen das auch hier das Seeing sich staendig aendert.Meistens ist am Nachmittag nicht viel zu erwarten.Aber ich kann halt erst nach Feierabend Aufnahmen machen.
    Die paar Filamente rechts und links sind mir auch bei der Visuellen Betrachtung aufgefallen und konnte
    sie erfolgreich nach einigen versuchen aufnehmen.
    Da ich ja durch das Okular aufnehme,ist das ausrichten der Kamera oft problematisch,und ich brauche dann meistens einige testbilder.Weiter ist das Fokosieren mit der PowerShot auch nicht so einfach da sie ja Automatisch Fokosiert.Meistens aber Fokosiert sie den Sonnenrand und nicht etwaige
    Sonnenfleckengruppen. ;-))

    v.g.
    Achim
  • Benny M. 02/09/2011 18:49

    Hi Achim,

    trotz der Bedingungen haste du sie doch super einfangen können. Bei mir hängen hier sehr viele Cirrus am Himmel. Ich darf nicht mal daran denken was in den Himmel zu richten. ;)

    Sind das ganz links und rechts am Rand echte Filamente?

    lg Benny