Regresar a la lista
Sonnenuntergang am Mangrovenstrand

Sonnenuntergang am Mangrovenstrand

934 5

Sonnenuntergang am Mangrovenstrand

Karumba

Mangroven
Mangroven
Helga Broel


Mangrovenbäume sind verholzende Salzpflanzen unterschiedlicher botanischer Zugehörigkeit. Ihr gemeinsames Merkmal ist, dass sie sich an das Leben im Gezeitenbereich tropischer Küstenregionen angepasst haben und nur dort bestandsbildend sind.

Wegen der warmen Strömungen an der Ostseite der Kontinente (z. B. der Golfstrom) ist hier auch die Biodiversität der Mangroven höher. Zu den besonderen Anpassungen der Mangrovenbäume an ihren Lebensraum gehören ausgeprägte Salztoleranz und die Fähigkeit zum Wurzeln in sauerstoffarmem und häufig instabilem Sediment. Einige Taxa besitzen Blätter mit Salzdrüsen (Aegiceras, Aegialitis und Avicennia). Charakteristisch ist in vielen Fällen die Verbreitung über, im Augenblick der Trennung vom Mutterbaum, sehr weit entwickelte Früchte, die sich in kürzester Zeit zu einem schwimmfähigen Keimling entwickeln. Die Mangrovenbäume aus der Familie der Rhizophoraceae verbreiten sich „lebendgebärend“ über bereits am Mutterbaum gekeimte Jungpflanzen (Viviparie).

Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Mangrove_(Baum)


n

Comentarios 5

  • Wolfgang Kölln 18/10/2011 19:11

    Klasse Sonnenuntergangsstimmung, Helga; die Farben sind immer wieder faszinierend! Auch technisch gesehen Spitzenklasse!
    Gruß Wolfgang
  • Zwecke 16/10/2011 17:31

    So einen famosen Sonnenuntergang suche ich schon lange.
    Selbst in Kroatien an der Riviera haben wir so einen nicht erleben können.
    LG Horst
  • † Richard. H Fischer 15/10/2011 0:32

    Wunderschöner Kontrast, Helga.
    Warum ziehen uns Sonnenuntergänge immer so an?
    Lieben Gruß, Richard

Información

Sección
Carpeta Aussie - Trip 2009
Vistas 934
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D300
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 65.0 mm
ISO 200