Regresar a la lista
Sonntags.Geschichte: St. Johannes in Wasserburg

Sonntags.Geschichte: St. Johannes in Wasserburg

3.017 5

Ingeborg


Premium (World), Münster

Sonntags.Geschichte: St. Johannes in Wasserburg

Die kleine ev. Kirche St. Johannes steht auf einer Anhöhe oberhalb der Wasserburg-Insel.
( Ihr kennt sie schon aufgrund ihrer Einladung für Fledermäuse:)

Hinweis - und Aufforderung
Hinweis - und Aufforderung
Ingeborg

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Taufbrunnen
Taufbrunnen
Ingeborg
Altar-Tryptichon
Altar-Tryptichon
Ingeborg

Das Gestühl, die Holzvertäfelung und der Deckel des Taufbrunnens sind aus heimischen Obsthölzern.
Das wirkt nicht nur warm und heimelig, sondern sorgt auch für eine gute Akustik -
und wird deshalb gleichermaßen von Hochzeitspaaren und von Musikern geschätzt.
Das Triptychon des Altarbildes aus dem Jahre 1938 zeigt - geöffnet - die wichtigsten Stationen aus dem Leben Jesu: Geburt, Kreuzigung und Auferstehung unter einem geschnitzten Verkündigungsengel.

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
- Fotos: St. Johanneskirche in Wasserburg / Bodensee -

Comentarios 5

Información

Secciones
Carpeta Gotteshäuser
Vistas 3.017
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ---
Objetivo ---
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 18.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a

Geo