Regresar a la lista
sonntagskirche ...

sonntagskirche ...

874 65

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

... ist diesmal ein urlaubsmitbringsel, und zwar von unserem ersten stadtbummel am 27. juli durch bad münstereifel. es war unser dritter aufenthalt hier und endlich haben wir auch die dortige burg "bezwungen". die beiden fotos der jesuitenkirche entstanden auf dem weg zur burg bzw. von der burg. übrigens hat man von dort oben einen fantastischen blick auf die stadt.

die jesuitenkirche wurde in der zeit von 1659 - 1668 erbaut. sie befindet sich neben dem st. michael-gymnasium, einem ehemaligen jesuitenkolleg.

hier hätte es bald noch schlimmer kommen können:
http://www.rundschau-online.de/euskirchen/feuerwehr-einsatz-brand-in-der-jesuitenkirche,15185862,15409904.html

wer sich für die kirche interessiert, dem empfehle ich diesen link.
http://www.wisoveg.de/bad-muenstereifel/2008hk/texte/972jesuitenkirche.html

ich wünsche allen betrachtern einen wunderschönen sommersonntag mit viel sonnenschein wie wir ihn jetzt in unseren urlaubstagen erleben durften!

Comentarios 65

  • Trautel R. 22/08/2012 19:42

    ein herzliches danke für die kommentare von:
    @ vitoria castelo santos.
    bis
    @ rosetta4.
    besonders die anmerkungen zu meinen sonntagskirchen erfreuen mich immer ganz besonders.
    @ norbert ren: du wirst es nicht glauben, ich hatte den kran sogar weggestempelt, aber trotz größter mühe sah man "mein werk" und so habe ich es belassen.
    @ peter jank: es gibt halt auch kirchen mit solch kleinem türmchen. :-)
    lg trautel
  • Rosetta4 09/08/2012 0:20

    Hier steht die Kirche ganz nahe an Häusern aber sehr schön im Grün eingebettet. Mit den vielen fenstern ist sie bestimmt sehr hell im Innern. Ich bin stets neugierig, wie die Kirche von Innen ausschaut.
    LG, Rosetta
  • † Ingeborg K 08/08/2012 23:01

    Die Vielfältigkeit der baustile, die Du bei den Kirchen zeigst, finde ich immer wiederstaunlich. Die kulturelle Entwicklung kann man darin auch recht gut verfolgen.
    LG Ingeborg
  • alex-andre adonel 08/08/2012 21:27

    Klasse Perspektive schöne Bausubstanz
    gut gezeigt.
    lg alex
  • Kirsi23 06/08/2012 19:47

    eine sehr schönew colage von der kirche
    lg kerstin
  • Veronika A. 06/08/2012 19:37

    Eine sehr schöne Sonntagskirche, die sich wunderbar in die Landschaft einpasst. Gut fotografiert von dir.
    LG Veronika
  • Conny Müller 06/08/2012 14:42

    Ein witziger PerspektivenVergleich.
    LG
    Conny
  • Eifelpixel 06/08/2012 13:04

    Schönes Mitbringsel aus der Eifel.
    LG Joachim
  • Helga Broel 06/08/2012 11:38

    Trotz des schlechten Sommerwetters, mit all den Regengüssen und Gewittern, hast Du für diese schöne Sonntagskirchen - Collage einen der wenigen schönen Tage erwischt.
    LG Helga
  • Zwecke 06/08/2012 9:09

    Sehr schön von der Burg aus fotografiert, nun haben wir es doch einmal geschafft nach oben.
    Beide Aufnahmen sprechen für sich.
    Es waren wundervolle Stunden in der Eifel.
    Heino sind wir leider nicht begegnet :-(
    LG Horst
  • Ingeborg Bröll 06/08/2012 1:37

    Sehr schön von Dir gezeigt.. so von oben mit Blick auf die Stadt, Trautel.. die Ansichten der Kirche gefallen mir sehr gut...eine feine Collage ist es geworden. Ich wünsche Dir einen guten Wophenanfang und schicke Dir ganz liebe Grüße - Inga -
  • Peter Smiarowski 06/08/2012 1:12

    ein malerisches örtchen, hier war ich auch schon drei mal nach meiner tour von steinpilze fotografieren und sammeln.
    lg peter
  • Wolfgang Weninger 05/08/2012 21:11

    das scheint eine interessante Stadt zu sein und die Kirche macht auch einen guten Eindruck
    Servus, Wolfgang
  • Lemberger 05/08/2012 21:02

    dieses mal ist es kein kirchlein, sondern ein großes gotteshaus. zwei schöne ansichten sind das!
    wir wünschen euch einen guten start in die neue woche!
    jetzt haben wir urlaub!
    lg mh
  • Willewaller 05/08/2012 20:39

    Hier erkennt man leicht das ihr an Höhe gewonnen hattet als das r. Foto entstand.
    Mir pers. gefällt der Blick über die Dächer einer Stadt immer ganz besonders.
    LG WW