Regresar a la lista
sonntagskirche ...

sonntagskirche ...

1.230 95

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

... ist nochmals die katholische kirche st. bartholomä am königssee.

st. bartholomä ist eine wallfahrtskapelle am westufer des königssees auf der halbinsel hirschau. die halbinsel mit der kirche ist nur per schiff bequem erreichbar; zu fuß kann sie nur über lange, teils hochalpine wege erreicht werden. die kapelle stammt in einigen teilen noch aus dem 12. jahrhundert. seit dem 17.jahrhundert ist sie im stil des barock gestaltet. st. bartholomäus galt als schutzherr der almbauern und sennerinnen. de kapelle besitzt zwei unterschiedliche zwiebeltürme und rote ruppeldächer.

vorgängerbau der heutigen kirche war laut einer urkunde eine „bescheidene kapelle“ mit „spitzhelm“, die am 24. August 1134 als basilica chunigesee eingeweiht und 1522 mit dem päpstlich verbrieften recht ausgestattet wurde, Ablasszahlungen entgegenzunehmen. 1697 und 1698 ist diese kapelle abgerissen und als kuppelbau neu errichtet worden. weitere bauliche veränderungen ließ im 18. jahrhundert fürstpropst cajetan anton notthafft von weißenstein vornehmen.

der bayerische könig ludwig II. ließ die baufällige kapelle aus seiner kabinettskasse restaurieren, geweiht wurde sieam 25. juli 1868.

jedes jahr ist st. bartholomä am samstag nach dem 24. august (bartholomäustag) das ziel der traditionellen almer wallfahrt. es handelt sich um die älteste gebirgswallfahrt europas, ihre anfänge gehen vermutlich auf die zeit um 1635 zurück. die wallfahrer, im jahr 2006 waren es über zweitausend, steigen in einem langen fußmarsch, beginnend von maria alm im österreichischen pinzgau, über die ramseider scharte mit dem riemannhaus und den funtensee durch das steinerne meer nach sankt bartholomä ab. ursprüngliches ziel der pilger war die kirche in dürrnberg. nachdem am 23. august 1688 mehr als 70 wallfahrer beim übersetzen des königssees ertrunken waren, wurde st. bartholomä ziel der pilger

entnommen aus wikipedia, gekürzt und wenig verändert.

allen betrachtern wünsche ich sonnige stunden für heute, die wir im moment in italien verbringen werden.

siehe auch:

sonntagskirche ...
sonntagskirche ...
Trautel R.


- aufgenommen am 17. mai 2012 -

meinem sohn thomas danke ich für das hochladen!

Comentarios 95

  • Wmr Wolfgang Müller 20/02/2020 11:42

    so hat  jeder Fotograf    vom ein  und  denselben   Motiv  unterschiedliche  Sichtweisen ..auch  hier - schön anzusehen
    VG Wolfgang
    https://www.fotocommunity.de/photo/berchtesgaden-koenigsee-wmr-wolfgang-mueller/10638278
  • Trautel R. 15/01/2014 10:54

    @ arnd u. b.: danke, dass du eine meiner bayrischen lieblingskirchen betrachtet und kommentiert hst. ja, das trompetensolo gab es am boot und einmal ziemlich daneben gespielt.
    lg trautel
  • Arnd U. B. 15/01/2014 10:32

    Klar, dass Ihr da natürlich auch gewesen seid...Gab es das Trompetensolo auf dem Elektroboot?
    Liebe Grüße Arnd
  • Trautel R. 31/08/2013 19:55

    @ e. ehsani: danke auch hier für das anschauen und kommentieren.
    lg trautel
  • E. Ehsani 23/08/2013 13:26

    ... eine beeindruckende Aufnahme.... die mir super
    gefällt+++++ LG Esmail


  • Trautel R. 14/07/2013 11:47

    @ zwei münchner: auch bei euch möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
    lg trautel
  • Trautel R. 25/06/2013 16:23

    @ klaus zeddel: danke
    @ traude stolz: danke.
    lg trautel
  • Traude Mika 25/06/2013 16:08

    Ha- dort war ich schon, die ist bezaubernd!
    LG Traude
  • Klaus Zeddel 25/06/2013 11:19

    Diese Kirche mit ihrem originellen Kuppeldach ist ja wirklich sehenswert und wirkt ungemein auffällig. Dort war ich noch nie und freue mich, sie auf Deinen Bildern bewundern zu können.
    LG Klaus
  • Trautel R. 24/06/2013 19:39

    @ chris m.:
    @ ingeborg k..
    @ wfl.
    @ picture-e.
    ein herziches danke für die anmerkungen auch an euch.
    lg trautel
  • picture-e GALLERY70 24/06/2013 14:05

    Immer wieder ein erhabener Anblick dieses Kirchlein am Königssee. Aus jeder Richtung, von unten, von oben von links und rechts, immer neue Motive, selbst das 10 Millionenste ist doch wieder anders. Gruss aus Münster von picture-e GALLERY70 ,
    ..................................................
    danke für Deine Anm. zu:
    http://fc-foto.de/31307275
    ..................................................
  • † Ingeborg K 23/06/2013 16:40

    Ich gestehe, dass mir an vielen Deiner Fotos vor allem die Landschaft gefällt - die Sonntagskirchen stehen für mich da nicht im Mittelpunkt, sie sind ein Teil des ganzen Bildes - z.B. wie hier, wo die Landschaft das eigentlich Interessante für mich ist.
    LG Ingeborg
  • Chris.M 23/06/2013 10:41

    eine wunderschöne aufnahme
    sie läd zum verweilen ein
    lg chris
  • Trautel R. 22/06/2013 20:15

    @ alle: vielen herzlichen dank, dass ihr auch dem 2. motiv von der kirche von st. bartholomä so große beachtung geschenkt habt.
    lg trautel
  • Zwecke 22/06/2013 19:29

    Das ist ein Motiv so richtig nach meinem Geschmack.
    Gefällt mir super im Bildaufbau, in den farben und in der Schärfe.
    http://horst-zwerenz.magix.net/alle-alben/!/oa/6738013/
    LG Horst

Información

Sección
Carpeta Kirchen
Vistas 1.230
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 200.0 mm
ISO 100