Regresar a la lista
Sonst immer "Rotzfrech" :-) ....

Sonst immer "Rotzfrech" :-) ....

993 15

Andreas.ab.Becker


Premium (Pro), Bayern

Sonst immer "Rotzfrech" :-) ....

sind die Amseln in diesen Jahr sehr scheu und lassen sich schwer überlisten.
Weiß auch nicht woran das liegt.

Comentarios 15

  • Karin Wilkerling 11/02/2010 8:31

    bei mir sind das nur die Männer dieser Spezies :-))) - das Drosselweibchen ist da SEHR mutig...
    mir gefällt ide Aufnahme UND gerade mit dem Hintergrund - vermittelt er mir doch Lebendigkeit
  • Andreas Kögler 11/02/2010 3:34

    alle Details zu erkennen , ein total sauberes Foto !
    gruß andreas
  • Heinz Janovsky 10/02/2010 8:18

    Ausgezeichnet gelungen. Amseln sind bei mir recht häufig aber auch sehr scheu. Liegt vielleicht an meinen beiden Katzen.
    Gruß Heinz
  • Bernhard L. 10/02/2010 7:54

    Das ist nur auf dem Lande. In einer Siedlung sid sie nicht so scheu. Aber trotzdem super erwischt.
    VG Ber....
  • Ulrike Wienecke 09/02/2010 22:04

    Da hast du recht. Sie kamen bei uns erst näher, als es keine Beeren mehr gab und sie auch sonst nichts mehr fanden. Aber jetzt sind sie rotzfrech und lassen die Kleinen nicht mehr ran.
    LG Ulli
  • Chris 59 09/02/2010 21:51

    Zur Zeit seh ich die nur in pech Schwarz bei mir bei grauen Himmel. Um so besser diese feine Pic.
  • Jürgen Divina 09/02/2010 21:16

    Klasse mit dem Glanz im Auge, schön scharf.
    Liebe Grüße, Jürgen
  • Jan Rillich 09/02/2010 20:22

    wer weiß wer weiß - ich habe ja schon Amseln gesehen, die einen Turmfalken vertrieben haben, aber auch das ist schon Jahre her - vielleicht haben sie sich geändert und zieren sich jetzt - wer weiß wer weiß
    Jan
  • Fotofurz 09/02/2010 19:23

    Die hast Du wunderbar erwischt!
    Irgendwie ist da was dran, letztes Jahr konnte ich auf dem Balkon die Bepflanzung fertig machen und die Amsel hat sich kein bisschen daran gestört.
    Ich konnte bis auf 50cm ran, aber diesen Jahr brauche ich nur vom Weiten zu gucken dann sin sie schon weg.
    LG Ivonne
  • Silvia Schattner 09/02/2010 17:43

    Deine Aufnahme ist sehr gut, der skeptische Blick spricht Bände.
    Bei uns im Weinbaugebiet sind die Vögel eh alle vorsichtig und misstrauisch.
    LG Silvia
  • A.Lou. 09/02/2010 17:11

    Hmmm, das stimmt. Auch bei mir lassen sie sich nicht so häufig und zahlreich blicken wie sonst, obwohl ich massig an Futteralien in den Bäumen aufgehängt habe. Trotzdem finde ich kannst Du ja mit diesem Bild sehr zufrieden sein - die Detailschärfe ich schon sehr beachtlich, man erkennt beinahe jedes einzelne Federchen an dem Vogel. Ich wusste gar nicht, dass die vorne so gemustert sind..

    lg Anne
  • Heidrun Ruetz 09/02/2010 16:57

    Es scheint bei uns allen so zu sein...das Foto ist großartig...gerade Amseln sind unheimlich schwer zu fotografieren...Daumen hoch...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Lieber Gruß Heidrun
  • Lichtspielereien 09/02/2010 16:44

    Komisch ist auch hier so, woran das wohl liegen mag ?
    Aber trotzdem hast Du sie noch gut erwischt.
    LG
    Verena
  • Stefan Sprenger 09/02/2010 16:40

    Nicht nur bei Dir, ist mir auch aufgefallen, haste aber doch noch super erwischt, eine klasse Schärfe.

    LG
    Stefan
  • WasserfrauM 09/02/2010 16:28

    Dafür hast Du sie aber sehr scharf erwischt. Sie schaut in die Kamera, als ob sie Dir vertraut.
    Im Allgmeinen hast Du aber recht. Die Vögel sind in diesem Winter komisch. Sonst kommen sie jeden Winter auf meinen Balkon, um zu fressen. Dieses Jahr ab und zu mal eine Amsel.
    LG Edeltraut