Regresar a la lista
Spax Christi - die mit dem Kreuzschlitz

Spax Christi - die mit dem Kreuzschlitz

870 11

Karl Peisker


Premium (Basic), O.

Spax Christi - die mit dem Kreuzschlitz

Damit der Glaube auch sicher bleibt.
In Bayern ist man da gründlich

August 2012

Comentarios 11

  • Karl Peisker 08/11/2013 14:53

    Claus GOttfried,
    du verstößt, wie alle, die sich Christen nennen, gegen das oberste Gebot dessen, von denen sie meinen Gesetze empfangen (zu haben): "Du sollst Dir kein Bildnis machen, keine Vorstellung."
    Wenn Du sicher bist, "ER" habe Humor oder sonstwas, machst Du Dir schon ein Bild über IHn.

    Dieses Bild habe ich auch nicht gemacht, um von irgendwem an IHn erinnert zu werden oder gar IHn bestätigt zu bekommen, sondern um eine weitere Absurdität der Geschäftigkeit um IHn zu zeigen.

    Dann Grüß GOtt
  • effendiklaus 12/10/2013 22:44

    Ja, ja, einmal gekreuzigt, immer gekreuzigt.
  • Alexander Goretzky 12/10/2013 22:41

    Tja, hätten sie ihn damals schon ans Kreuz geschraubt... Die Kirche würde vielleicht anders dastehen.
  • Karl Peisker 11/03/2013 16:06

    Es lebe die, von Geßler gehaßte Blasphemie, die der beste Garant jeder noch so schwachen Demokratie ist.
  • Dieter Geßler 11/03/2013 15:09

    Wer das verbrochen hat gehört in den A..... getreten.
    LG
  • Thomas Sonnenburg 03/03/2013 7:14

    "OBI et orbi"....ich lieg grad am Boden! :-)))))
  • Kosianer 28/02/2013 18:55

    Titelpro .)
  • GrafMatula 28/02/2013 16:45

    OBI et orbi!!

    Matulagruß
  • Andreas Kögler 28/02/2013 2:14

    die Billigvariante wird nicht lange halten !
    Ich sage nur : "Mit Hubernägeln wär das nicht passiert" ;-)
    gruß andreas
  • Karl Peisker 28/02/2013 0:07

    Aber dann müßte man ihm die Beine brechen, wollte man ihn gegen einen besseren HErrn austauschen oder nur neu anstreichen. Und wer will schon einen Krüppeljesus?!
  • Martin Rodan 27/02/2013 23:53

    Dabei gibt es doch so schöne Handgeschmiedete Nägel :-(
    Geschraubt würde ich das selbst als Pfarrer nicht durchgehen lassen.

    Gruß - Martin