651 1

Sperbergeier

Der Sperbergeier (Gyps rueppellii, benannt nach Eduard Rüppell) ist ein Greifvogel aus der Unterfamilie der Altweltgeier (Aegypiinae).

Der Sperbergeier wirkt – besonders im Flug – stämmig. Er erreicht eine Flügelspannweite von 240 cm und bei einer Körperlänge von 101 cm und einer Körperhöhe von 85 cm (im Stehen) ein Gewicht von 6 bis 9 kg. Die breit cremeweiß geränderten Federn am Körper und auf den Flügeldecken geben dem sonst braunen, ausgewachsenen Vogel ein geflecktes (gesperbertes) Aussehen. Kopf, Hals, und Füße sind weiß befiedert. Charakteristisch ist der gelbe Schnabel und das blassgelbe Auge beim Erwachsenen (Jungvögel haben eine dunkelbraune Iris). Auf der Flügelunterseite befinden sich zwei weiße Bänder. Die unbefiederten, weiß umrandeten Schulterflecken auf der oberen Brust sind besonders auffällig. Quelle Wikipedia

Aufgenommen in Kintzheim
La Volerie des Aigles
Château de Kintzheim
F - 67600 Kintzheim
Web: www.voleriedesaigles.com
Mail: promo@voleriedesaigles.com

Comentarios 1

  • R. Krämer 15/02/2015 11:55

    In einer sehr schönen Aufnahme zeigt Du hier diesen tollen Vogel!
    Die Erklärung finde ich auch gut.
    Gruß Ralf

Información

Sección
Carpeta Tierfotos
Vistas 651
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 300D DIGITAL
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 300.0 mm
ISO 400