Regresar a la lista
Spitzmaulnashorn (Diceros bicornis)

Spitzmaulnashorn (Diceros bicornis)

806 0

Jackpanama


Premium (World), Bottrop

Spitzmaulnashorn (Diceros bicornis)

Auf Fototour im Kölner Zoo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Spitzmaulnashorn

Das Spitzmaulnashorn oder Schwarze Nashorn (Diceros bicornis) ist eine Säugetierart aus der Familie der Nashörner (Rhinocerotidae). Es ist nach dem Breitmaulnashorn (Ceratotherium simum) die zweitgrößte Nashornart des afrikanischen Kontinents. Die bis zu 1.400 Kilogramm schweren Tiere sind Bewohner der Savannen und offenen Landschaften und heute unter anderem in Ost- und Südafrika zu finden. Dort ernähren sie sich überwiegend von weicher Pflanzenkost, dabei meist von verschiedenen Akazienarten. Dabei sind sie einzelgängerisch und leben in Territorien von bis zu 40 km² Größe. Ein weibliches Tier bringt wie bei allen Nashörnern üblich pro Wurf ein einzelnes Junges zur Welt, das bis zu zwei Jahre gesäugt wird. Der Ursprung des Spitzmaulnashorns liegt in Afrika und reicht bis zu 17 Millionen Jahre zurück, nahe Verwandte der Nashornart kamen aber auch während ihrer Stammesgeschichte in Ostasien vor. Die Nashornart wird aufgrund der Hörner stark bejagt und ist vom Aussterben bedroht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
http://de.wikipedia.org/wiki/Spitzmaulnashorn

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Natur u. Tieraufn.
Vistas 806
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 1000D
Objetivo ---
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 270.0 mm
ISO 800