Regresar a la lista
Sport im Schatten des Hochofens

Sport im Schatten des Hochofens

2.687 5

Sport im Schatten des Hochofens

Solch eine Kulisse haben nicht viele Stadien zu bieten - das Schwelgern-Stadon schon.

Hier einige Infos zum Schwelgernstadion (Quelle Wikipedia):

Das Schwelgernstadion ist ein Stadion in Duisburg-Hamborn.

Es wurde nach zweijähriger Bauzeit im Jahre 1925 eröffnet. Neben dem Spielfeld verfügte das Stadion zur Zeit der Einweihung über eine 7,20 m breite und 500 m lange Aschenbahn, die von einer 570 m langen und 7,20 m breiten Flieger- und Motorradbahn aus Eisenbeton eingefasst war. Außerhalb der Rennbahnbrüstungsmauer standen insgesamt 28.000 Steh- und Sitzplätze zur Verfügung. Zu seiner Zeit war das Stadion neben dem Wedaustadion und den Stadien in Köln und Düsseldorf und dem Elberfelder Stadion am Zoo eines der größten Stadien im Nordwesten Deutschlands. Es diente zeitweise als Spielstätte des Fußballclubs Hamborn 07. der Zuschauerrekord im Schwelgernstadion wurde bei der Begegnung Hamborn 07 gegen Schalke 04 am 14. September 1947 mit 33.000 Besuchern gefeiert.

Bis in die 1970er Jahre hinein fanden noch Fußballspiele im Stadion statt. Doch der Zahn der Zeit nagte an dem Stadion und es war mit der Zeit sehr marode geworden. Ende der 1990er Jahre wurde es in Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden durch die Entwicklungsgesellschaft Duisburg saniert. Die historische Tribünenanlage wurde mit Boden überdeckt, da sie nicht mehr benutzbar war. Die zum Stadion gehörenden Gebäude wurden ebenfalls saniert.

Heute beherbergt das Stadion den 1. American Football und Baseball Club Duisburg Dockers 1986 e.V. und bietet einigen anderen Marxloher Sportvereinen ein Zuhause.

Infos zum Foto:

Hochkant-Panorama, bestehend aus 7 Aufnahmen welche mit PS zusammengerechnet wurden.

Comentarios 5

  • André Künzel 24/09/2011 12:29

    Das gefällt mir richtig gut. Statt auf harten Sitzbänken zu sitzen kann man hier seinen Picknickkorb und eine Decke mitnehmen und den Sportlern ganz gemütlich zu schauen.

    Wie immer eine astreine Bea deines Panos!

    Grüße,
    André
  • Dirk Cremers 22/09/2011 12:53

    Habe ich so auch noch nicht gesehen, toll!
  • NAVIGATOR 755 22/09/2011 0:02

    Supi Eric ich bin begeistert von dem Pano.
    NAVIGATOR 755
  • † Ralph.S. 21/09/2011 16:49

    Gelungenes Pano, das Stadion wirkt gut vor dieser Kulisse.
    lg Ralph
  • Der Renner 21/09/2011 14:47

    nanü, da hat man ja die fußballtore geklaut ;-)
    wenn der wind ungünstig steht spielt man dort im nebel.
    feines pano das +++

    lg renner

Información

Sección
Carpeta Ruhrpott
Vistas 2.687
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Nikon D300s
Objetivo Nikkor 18-105mm VR ED
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 18 mm
ISO 100