Regresar a la lista
Springer - schon fast antik...

Springer - schon fast antik...

3.173 3

Charlotta S.


Free Account, Perth

Springer - schon fast antik...

Vor eiiinigen Jahren begann ich diesen Bild, und habs seit je her nicht weitergezeichnet. Vor allem liegt das daran, dass ich jetzt, wie auch als 14-jährige echt nicht weiß (und wusste), wie ich Wasser zeichnen kann...

Jemand einen Tip? Oder Vorschlag? Oder einfach nur einen Kommentar? =)

Comentarios 3

  • Jasmin Kappmeyer 09/03/2010 21:14

    P.S.: Leider hab ich zur Zeit keine Graphitzeichnung anhand derer ich dir das erklären könnte, nur ein eher grobes Acrylgemälde, aber das zeigt wenigstens Ansatzweise, was ich mit der Dynamik meine. Allerdings ist das Wasser alles andere als ausgearbeitet darauf, vielleicht hilfts ja?

    Marius - Vielseitigkeit -
    Marius - Vielseitigkeit -
    Jasmin Kappmeyer
  • Jasmin Kappmeyer 09/03/2010 21:10

    Hallo,

    Wasser... Hmmm, ja, das ist so eine Sache mit dem Wasser. Also, fangen wir erstmal da an, was Anke schon gesagt hat, ein Skizzenblatt, dann zeichnest du zuerst die Wasseroberfläche, die nicht aufgewirbelt wird. Wenn du damit zufrieden bist (denk auch an Spiegelungen und leichte Wellen), dann fügst du Wasserspritzer ein, große und kleine (orientiere dich an der Vorlage und achte auch bei den Tropfen auf unterschiedliche Farbtiefen, bzw Spiegelungen). Achte darauf, dass diese Wassertropfen der Dynamik des Pferdes entsprechen. Das ist alles sehr aufwändig, gerade mit Graphit, aber Übung macht den Meister.

    Lg, Jasmin
  • Anke- Köhler 22/01/2010 14:39

    ich kann nur raten,das zu zeichnen was du siehst.
    probiere es am besten auf einem skitzenzettel.und wenn es dir gefällt,dann übertrage es aufs bild.
    lg