KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

St. Joseph (Speyer) " Blick in den Seitenschiff.."

Nikon D 800 / Sigma 12-24@ 16mm / F 9 / ISO 125 / Aufnahmemodus M / 0,8 Sek, -2/3 EV / Stativ + Funkauslöser / Einzelaufnahme / Sep.2014... Entwickelt mit LR 5.7 und BEa Element 10


Die Sankt-Josephs-Kirche in Speyer ist eine katholische Pfarrkirche und Zentrum eines ganzen Komplexes von Gebäuden der Pfarrei St. Joseph. Die Kirche in ihrer außerordentlichen Größe und prachtvollen Ausstattung wurde erbaut als Reaktion auf den Bau der benachbarten evangelischen Gedächtniskirche der Protestation.

Sie entstand somit aus einer Situation konfessioneller Rivalität heraus. Heute bestehen ganz ausgezeichnete ökumenische Beziehungen der Pfarrgemeinde St. Joseph zur Gedächtniskirchengemeinde, die darin gipfelten, dass während mehrmonatiger Renovierungsarbeiten an der Josephskirche die Katholiken ihre Gottesdienste in der Gedächtniskirche feiern durften.

Ihr Turmpaar ist 90 Meter hoch und damit nur 2,5 Meter niedriger als die Kaiserslauterer Marienkirche und 10 Meter niedriger als die benachbarte Gedächtniskirche. Zusammen mit Gedächtniskirche und Kaiserdom beherrscht die Josephskirche die Stadtsilhouette von Speyer am Rhein. Die beiden kleineren Osttürme sind etwa 40 m hoch, die Dachfirsthöhe der Kirche beträgt etwa 34 m.

Gleich nachdem die Protestanten ihre Sammlung für die Gedächtniskirche begannen, gründete sich im Jahr 1887 ein katholischer Kirchenbauverein. Als der Verein zur Erbauung der Gedächtniskirche seinen Bauplatz am damaligen Stadtrand erwarb, bemühten sich die Katholiken um einen Bauplatz in unmittelbarer Nähe. Der ursprüngliche Bauplatz lag gegenüber der heutigen Kirche, wurde später aber eingetauscht. Einen großen Teil des Geländes stellte das Kloster St. Magdalena zur Verfügung. Der ursprüngliche Plan sah eine Fertigstellung der Kirche bis zur damaligen Jahrhundertwende vor; jedoch musste der Baubeginn aufgrund Geldmangels immer wieder aufgeschoben werden.

Die Grundsteinlegung am 9. Juni 1912 in Anwesenheit des damaligen Bischofs Michael von Faulhaber wurde vom Dompfarrer Josef Schwind in seiner Predigt als „Fest der katholischen Religion“ und als „Bekenntnis zum alten Gott“ gesehen.

Schon im Jahr 1914 konnte die Kirche dem Patron der Kurpfalz und dem Schutzpatron der Arbeiter, dem Heiligen Joseph, geweiht werden. Sie wurde laut Chronik der Josephskirche als ein „Zeichen der Liebe zur bayerischen Heimat und der Treue zum bayerischen Königshaus“ verstanden. Aufgrund des heranziehenden Krieges wurde die Kirche nicht vollendet. Die Eingangstreppe wurde nicht wie geplant mit Zwischenpodesten bis an die Straße gebaut, sondern lediglich provisorisch als steile Treppe mit Betonstufen ausgeführt. Auch nach dem Krieg wurde die Kirche nicht vollendet. Daher kann man heute noch an einigen Stellen, besonders über den Fenstern neben dem Vordereingang, die rechteckig hervorstehenden Steine sehen die ursprünglich noch bearbeitet werden sollten. Ebenso unvollendet blieb die Ostseite der Kirche, wo ursprünglich ein, dem Pfarrhaus auf der Westseite ähnliches, Gebäude entstehen sollte. Dort steht heute, zum Teil auf den Resten der Kirche des Klosters St. Ägidius, das Ägidienhaus.

Comentarios 78

  • troedeljahn 16/05/2015 20:40

    Klasse Aufnahme in einer starke Qualität. Das gefällt mir sehr.

    Viele Grüße

    Wolfgang
  • Marianne Hüsch 30/01/2015 15:26

    Ein ganz fantastische Kirche und die SUPER von Dir hier Präsentiert
    vlg Marianne
  • Ela-Otto 29/01/2015 19:06

    sehr sehr schön......
    lg ela
  • Rollmöpchen 24/01/2015 16:43

    Die natürliche Farbgebung ist so wundervoll, dass man gar nicht mehr weg will;)))))
    Grandiose Aufnahme, Kalle*****

    LG Gabriele
  • Pictures Delight 24/01/2015 13:20

    Eine sehr schöne Aufnahme. Gefällt mir auf Anhieb. Klasse!

    VG PD
  • Gasser Lisbeth 22/01/2015 13:50

    Top Aufnahme, Feine Belichtung, schöne Schärfe !
    LG Lisbeth
  • aspectus 21/01/2015 16:21

    FANTASTISCH in allen Belangen, incl. der interessanten Informationen!!!
    Fav. LG Renate
    P.S. Ich wohne nur ca. 25 km von Speyer entfernt und habe diese Kirche noch nie besucht. Du bist allerdings in diesem Genre einfach unschlagbar!
  • Georges Vermeulen 21/01/2015 11:45

    Sehr schön präsentiert ...

    Gr Georges
  • Eifelpixel 21/01/2015 8:41

    Wieder gönnst du uns eine Blick in eine Kirche in bester Qualität.
    Weiter viel Spaß an der Fotografie Joachim
  • rsiemer 19/01/2015 19:56

    großartig mit der klarheit und der bildausrichtung.
    liebe grüße rudi
  • Riff 19/01/2015 19:36

    Großartige Präsentation in bester Qualität !!!!
    LG Riff
  • Amado Calvo Marcos 19/01/2015 18:17

    IMPECABLE JUEGO DE LUMINOSIDAD Y ENCUADRE CON UNA EDICION MAGISTRAL COMO EN TI POR CIERTO ES LO HABITUAL.
  • Jan-Henrik Sellin 19/01/2015 13:09

    Bin kein Freund der historisierenden Baustile - hier Neugotik - aber ein sehr gutes Foto!
    Viele Grüße, Jan
  • Gerhard Matzke 19/01/2015 12:35

    Hallo Kalle
    Prächtig dieser wunderbare Bildaufbau wieder was ganz Feines von Dir klasse gemacht
    LG Gerhard
  • Iris Linder 18/01/2015 22:47

    Soviel Schönheit ! Wunderbar fotografiert, Karl-Heinz,
    lG Iris

Información

Sección
Carpeta Sakralbauten
Vistas 1.628
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D800
Objetivo ---
Diafragma 9
Tiempo de exposición 0.8
Distancia focal 16.0 mm
ISO 125

Fotos favoritas públicas