Regresar a la lista
St. Pauli Elbtunnel

St. Pauli Elbtunnel

1.065 1

ramsesII


Free Account, Düsseldorf

St. Pauli Elbtunnel

Der 1911 eröffnete St. Pauli-Elbtunnel – in Abgrenzung zum seit 1975 bestehenden Neuen Elbtunnel auch Alter Elbtunnel genannt – unterquert die Norderelbe auf einer Länge von 426,5 Metern und verbindet mit zwei Tunnelröhren die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken (♁Nordeingang) mit der Elbinsel Steinwerder (♁Südeingang). Er wird als öffentlicher Verkehrsweg sowohl von Fußgängern und Radfahrern sowie eingeschränkt von Kraftfahrzeugen genutzt. Er galt bei seiner Eröffnung als technische Sensation, steht seit 2003 unter Denkmalschutz und wurde am 7. September 2011 von der Bundesingenieurkammer und der Hamburgischen Ingenieurkammer-Bau mit dem Titel Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland ausgezeichnet. Die Ehrentafel wurde am nördlichen Eingang (St. Pauli) angebracht. Quelle Wikipedia

Bildbearbeitung: Lightroom, Farbton der Beleuchtung in Rot geändert.

Comentarios 1

  • Michael21423 30/08/2014 12:41

    Ja, Hamburg ist immer eine Reise wert! Ein schönes Foto und das Rot passt irgend wie.
    LG
    Michael

Información

Sección
Vistas 1.065
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark II
Objetivo Canon EF 24-105mm f/4L IS
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/30
Distancia focal 55.0 mm
ISO 3200

Le ha gustado a