Regresar a la lista
St. Vitus in Rheda-Wiedenbrück

St. Vitus in Rheda-Wiedenbrück

10.739 0

Dietmar Guth


Free Account, Koblenz

St. Vitus in Rheda-Wiedenbrück

St. Vitus

Die Pfarrkirche St. Vitus steht in St. Vit, einem Ortsteil von Rheda-Wiedenbrück in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie gehört zum Pastoralverbund Reckenberg im Erzbistum Paderborn.

Die Ursprünge der Kirche gehen auf das Jahr 1050 zurück. Allerdings stand damals eine Kapelle an anderer Stelle. Wegen der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den damals selbständigen Städten Rheda und Wiedenbrück verlagerten die Bewohner von St. Vit den Kirchenstandort um 1552 an die heutige Stelle, um eine gefahrlosen Kirchenbesuch wieder zu ermöglichen. 1736 erfolgte ein kompletter Neubau als ursprünglich chorlose Saalkirche. 1912 erhielt die Kirche die jetzige Gestalt mit Chor und Turm nach den Plänen des Architekten Franz Mündelein aus Paderborn. 1981 erfolgte eine Innenrestaurierung. Eine Außenrestaurierung wurde 1991 durchgeführt.

Hochaltar der St. Vituskirche

Sehenswert ist der Hochaltar von 1741, der im Stil des Barock von den Gebrüdern Licht gestaltet wurde.

aus: Wikipedia

Comentarios 0

Información

Sección
Vistas 10.739
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D700
Objetivo AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm f/2.8G ED
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 55.0 mm
ISO 200