1.582 7

Dietmar Rosenheinrich


Premium (World), Berlin

Stabwechsel

...aufgenommen während einer Kreisspartakiade vor 35 Jahren.


Exakta Varex IIb, Zeiss Sonnar 4/135, Blende 5,6, 1/250 NP 20/80 ASA, Ausgleichsentwicklung

Entstört, Tonwertkorrektur, getönt, gerahmt

Comentarios 7

  • Kerstin G ... 04/12/2007 15:31

    Oje, da werden Erinnerungen wach - die Kleidung, die Schuhe, der Staffelstab. Das Stadion, in welchem wir immer den Unterricht hatten, gibt es nicht mehr - es wurde bei der Umgestaltung der Goitzsche mit "umgewandelt". Kreisspartakiade? Ähm, doch, 2x sogar - aber im Schwimmen! :-)
    Ich habe 0 Ahnung von Sportfotografie, und als erstes würde mir tatsächlich Nachführfokus & Serienbildmodus einfallen. Hier alles ohne - einfach toll! Keine Arme etc. abgeschnitten, die Schärfe da, wo sie hingehört - einfach toll! :-)))
    LG Kerstin
  • Dietmar Rosenheinrich 05/02/2007 22:34

    Danke für Eure Anmerkungen!
    @Ikka - kann man wohl sagen, daß das mittlerweile ein Zeitdokument geworden ist.

    @Detlef - tja, da greifst Du ein heißes Thema auf - einerseits solln'se am PC "für ihre Zukunft" lernen bla, bla, andererseits bewegen sie sich zu wenig und siehe Erfurt - Reizüberflutung, Stadt/Land - das Feld ist weit, und "schenjale" Lösungen weiß ich nicht. Attraktive UND kostenarme Sport- bzw. Freizeitangebote würden wahrscheinlich helfen.
    Die Menge machts, sagte schon olle Paracelsus zu den Giften, von wegen Heilwirkung oder mehr.

    @Christian - dis is mir auch schon aufgefallen, daß es wenig richtig gute Sportfotos hier in der fc gibt.
    Die Stabwechsel-Aufnahme ist zwar auch noch nichs Jelbe vons Ei, aber Dynamik ist trotz Alter schon drin.
    Meines Erachtens liegts mit daran, daß derartige Aufnahmen nicht nur eine ausgezeichnete (meist vorhandene) Technik verlangen, sondern auch eine Kenntnis der jeweiligen Bewegungsabläufe in der jeweiligen Sportart. Viele meinen, sie zu kennen und kennen sie dennoch nicht.
    Wo sind Höhepunkte zu erwarten?, welche Perspektive wähle ich, welche Belichtungszeit usw..
    Für eine Sprungwurfaufnahme beim Handball z.B. ist es neben anderen Dingen schon wichtig, zu wissen, ob der anvisierte Spieler Rechts- oder Linkshänder ist. Das ist zwar simpel, wird jedoch selten beachtet.
    Und eine gehörige Portion Glück gehört auch dazu - trotz AF und Serienbildmöglichkeit.
    Profi-Sportfotografen nutzen da ihre jahrelangen Erfahrungen in oft nur einer Sportart.
    Schöne Grüße von olle HuDi
  • Robert Und Christian Högner 05/02/2007 18:37

    So ein altes Bild und es lebt immer noch wie verrückt, Dietmar. Gestik und Aktion zeigen eindeutig, dass die Jungs alles geben. Ob die Mädels im Hintergrund den Kampfgeist steigern…?...

    Trotz AF und modernster Kameras sieht man solche aktiven Bilder aber heutzutage auch nicht gerade oft – Komisch eigentlich…

    Beste Grüße
    Christian
  • Helga Hack 05/02/2007 13:36

    Oh, sie sind sehr bei der Sache! Und Du hast den Moment gut eingefangen!
    Lieben Gruß!
    Deine Helga
  • Dietmar Rosenheinrich 05/02/2007 11:21

    ...Du weißt ja, Klaus, wie das ging.
    Schärfe auf den Punkt gestellt und "Objekte" sich in den Schärfebereich bewegen lassen.
    Beim Stabwechsel noch einfach, weils dabei einen relativen Ruhepunkt gibt.
    Damals las ich von einem Olympus-Sport-Tele, daß schon nachführen konnte und hätte gerne solch ein Ding gehabt.
    @Klaus-Dieter, das stimmt mit den alten Herren.
    Schon vor 10 Jahren hab ich sie bei einem Treffen kaum wiedererkannt.
    Somit müßte das Bild eigentlich "junger Stabwechsel älterer Herren" heißen ;))).

    Schöne Grüße von olle HuDi.
  • KDH 05/02/2007 10:45

    ein ganz prima Szene dieser kleinen Kämpfer - die sind ja heute auch schon an die "fuffzig" ;-)

    Viele Grüße K.-D.
  • Klaus Gärtner 05/02/2007 9:45

    Dietmar der Rahmenkünstler :-)))))))))))))
    und nu im Ernst - gefällt mir ausgesprochen gut, und das alles ohne Nachführautofokus!!!!!!!
    Guten Start in die Woche wünscht Klaus