848 5

Bucheli Roland


Free Account, Luzern

> Stadt Luzern

Die Nadelwehranlage ist eine faszinierende technische Sehenswürdigkeit aus dem 19. Jahrhundert.

Noch heute wird der Wasserstand des Vierwaldstättersees durch Herausnehmen (ziehen) oder Einsetzen (setzen) der sogenannten Nadeln (Holzbohlen) von Hand reguliert. Die 1852 erstellte Anlage wurde von 2009-2011 renoviert und ausgebaut. Der Hochwasserschutz wurde dadurch verbessert.

Comentarios 5

  • Peter pspct65 06/01/2014 19:06

    Da hast du ganz schön an den Reglern gedreht ... ;-) Sieht aber Klasse aus!
    LG Peter
  • Micha Berger - Foto 05/01/2014 16:16

    ...aber hallo !!!!
    die hammerkontraste kommen richtig gut.
    gefällt mir sehr, roland
    lg micha
  • Gut Licht 05/01/2014 10:53

    Das sieht echt stark aus Roland.

    LG Kurt
  • L. Rüegg 05/01/2014 10:42

    Guten Tag lieber Roland.
    Faszienierende Technik, die dem Hochwasser der Stadt Luzern dient zuvor kommt.Und die schärfe deines Bildes in S/W finde ich ganz grosses Kino.
    Liebe Grüsse und einen guten Sonntag wünscht Euch Lotti

Información

Sección
Carpeta Black & White
Vistas 848
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D4
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/2000
Distancia focal 70.0 mm
ISO 720