435 9

Comentarios 9

  • n o r B Ä R t 20/06/2013 10:23

    Schön die Landschaft, die Wolkenstimmung und der Bildaufbau. Farben kommen auch gut. Wirkt bei meiner Auflösung am Bildschirm nicht unscharf.
    n o r B Ä R t
  • So-fia 11/06/2013 12:31

    Danke Gerd! Das wusste ich nicht. Habs immer in der Größe hochgeladen die vorhanden war. Aber bei dem Bild glaub ich lags leider nicht daran. Mir ist auch am Wochenende beim Neckarfest aufgefallen das ich die Bilder irgendwie nicht richtig scharf bekommen hab, leider :(
  • Gerd Frey 11/06/2013 12:13

    nachtrag: unter umständen könnte der unschärfe-eindruck auch an der verkleinerung liegen. wenn du ein bild unbearbeitet bzw. in der originalgröße hoch lädst, rechnet das die fc runter auf die 1000 pixel und di 450 kbyte. dabei kann u.u. die qualität leiden. oft ist es besser, das bild, das natürlich auch passend geschärft sein muss, vor dem hochladen selbt auf die 1000 pixel kantenlänge zu verkleinern und dann noch mal leicht nachzuschärfen. erst danach für das web speichern (dabei die 450 kbyte beachten!) und dann erst hochladen zur fc. dann müsste es normalerweise auch in der fc scharf sein.
  • So-fia 11/06/2013 11:23

    @ Othmar: vielen Dank für die super ausführliche Hilfestellung!!!
    Ja ich hatte AF-S drin.
    Das ich den Auslöser gedrückt hab bevor die Kamera scharf gestellt hat kann fast nicht sein da die Kamera sich per Einstellung da blockieren lässt.
    Brille trage ich noch keine.
    Also mach ich mich dann mal daran den Rest zu testen.
    @ Gerd: Licht und Sonne sind doch bei uns momentan leider eh eine Seltenheit :(
  • Gerd Frey 11/06/2013 9:36

    o.k.50 ist voll okay ;-)
    unabhängig davon kommt die landschaft auch nicht so gut daher, weil im grunde kein licht da ist (am himmel freilich schon)....
    vg gerd
  • --Markus-- 10/06/2013 14:35

    Der Weisabgleich ist sicher nicht gut getroffen und auch die Schärfe ist nicht perfekt. Mir fällt aber vor allem der mir zu helle Himmel auf. Vielleicht einen Grauverlaufsfilter vorsetzen. Für den Bildaufbau fehlt mir ein Hingucker der mich anzieht. Man könnte den Bildausschnitt oder die die Aufnahmeposition so ändern, dass man beispielsweise den relativ alleinstehenden Baum (unten eher links) in die Nähe eines Drittelschnittpunktes bekommt.
    LG Markus
  • O.K.50 10/06/2013 13:43

    Nun, es ist natürlich möglich dass tatsächlich das Kit-Objektiv einen Verarbeitungsfehler hat. Wahrscheinlicher dürfte aber sein, dass die Feineinstellung des Autofokus´ nicht korrekt ist.

    Einmal davon ausgegangen, dass Du bei diesem Bild Autofokus verwendet hast, stellt der bei AF-S (Autofokus - Static) auf das mittlere Autofokusfeld im Sucher scharf. Das ist in diesem Bild irgendwo in den Wolken und damit ganz sicher die Stellung "unendlich".
    Bei dem 18-55 ist "unendlich" bei 55mm Brennweite jenseits von 60 Metern.

    Wenn wir uns das Bild anschauen, müsste dann eigentlich alles 60 und mehr Meter von Deiner Aufnahmeposition entfernt ist knackig scharf sein (plus ca. 8 Meter näher zu Dir hin). Das ist hier nicht der Fall und an Verwackeln kann es eigentlich auch nicht liegen. Bei 1/200 sec. ist Verwackeln nur dann möglich, wenn Du ziemlich unsensibel den Auslöser drücken würdest.
    Eine andere Ursache könnte sein, dass Du dem Autofokus nicht genügend Zeit zum Scharfstellen gelassen hast - also Auslöser erst halb durchdrücken, ruhig halten bis das Objektiv sich nicht mehr dreht und dann ganz sanft durchdrücken ohne die Kamera zu verreißen - aber das sollte eigentlich nicht erwähnt werden müssen.

    Also kommen wir nochmal auf die vermutete Ursache eines sog. Backfokus zurück (Frontfokus kann es nämlich nicht sein, sonst wäre ja irgendwo näher vorne irgendwas scharf).
    Ein Backfokus liegt vor, wenn die Autofokuselektronik der Kamera aufgrund minimaler bauartlicher Eigenschaften des Objektivs den Brennpunkt nicht exakt misst, sondern zu weit entfernt berechnet. Damit werden alle Bilder mit Stellung unendlich unscharf. Bei Aufnahmen in der Nähe führt ein Backfokus dazu, dass Dein anvisierter Schärfepunkt nie exakt getroffen wird, sondern der Fokus immer ein Stück weit hinter dem beabsichtigten Punkt liegt.

    Du kannst bei der D 5100 im Menü "Individualfunktionen" die Autofokus-Feineinstellungen auf Dein verwendetes Objektiv justieren.
    Dazu brauchst Du einen Fokusindikator......gibts hier:
    http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php
    Richte Dich nach den Beschreibungen dort - Stativ ist für diese Justierung eindeutig Pflicht.

    Sollte ich aber daneben liegen und Du hast das Bild manuell fokussiert, prüfe die Dioptrieneinstellungen am Sucher (oder passe sie Deinen Brillengläsern an wenn Du eine Brille trägst und sie beim Fotografieren abnimmst - wie ich z.B.........bei Kontaktlinsen muss die Dioptrienanpassung auf Neutral stehen bleiben), und mache zur Probe eine Landschaftsaufnahme mit folgenden Einstellungen - möglichst von einem Stativ aus mit Selbstauslöser um wirklich alle Eventualitäten von Zittern, Verreißen, Bewegungsunschärfe etc auszuschließen:

    Zeit: 1/160
    Blende: f11
    ISO 200
    Brennweite: 18mm
    manuell fokussieren auf 1,60 Meter auf dem Einstellring des Objektivs.

    Du solltest dabei ein Landschaftsfoto bekommen, das von 0,64 Meter bis unendlich gestochen scharf ist.

    Wenn das nicht so ist, solltest Du das Objektiv tatsächlich umtauschen lassen.

    VG
  • So-fia 10/06/2013 11:40

    Die unschärfe fällt mir selber auch immer wieder auf. Kann das am Objektiv liegen?
    Grüßle
  • O.K.50 10/06/2013 11:13

    eigentlich ein schönes Landschaftsbild wenn zwei Dinge nicht wären:
    Die Unschärfe die über allem liegt und ein m.E. nicht korrekter Weißabgleich - das Braun der Felder sieht rot bis purpur aus und im HG wirds unnatürlich blau.

    VG

Información

Sección
Vistas 435
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5100
Objetivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6G
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 55.0 mm
ISO 125