Peter-W


Premium (Pro), Ruhr Stadt

Steampunk?

Gesehen bei einem Steampunk Event. Der Verkäufer hatte keine Ahnung was es ist oder war.
Wisst ihr es?

Comentarios 9

  • Leppo von Arenfels 07/09/2019 14:29

    Hast Du nicht sofort zugeschlagen?
  • Volkmar Kleinfeldt 16/08/2019 10:11

    Mit solchen Kopiergeräten hat mkan in den 1920er-Jahren gearbeitet.
    Links und rechts die Führtungsstangen für unzerschnittene (!) Rollfilme.
    Hinten die Hirsch Belichtungs-Schaltuhr
    aus St. Georgen im Schwarzwald.
    Eine nverwüstluiche unglaublich solide elektrische Schaltuhr, die in allen bhochwertigen Geräten verwendet wurde. Wer sie hat kann feststellen, dass sie heurte, noach 100 Jahren, immer  noch zuverlässig arb eitet.
    In den 1030er-Jahren wurden dies einfachen Kopiergeräte abgelöst duch leistungsstarkeKopiermaschionen von Agfa und von Dürkopp.
    Vielleicvht könnte ich über diese Thema einmal etwas schreiben?
    • Leppo von Arenfels 07/09/2019 14:20

      Danke für Deinen Kommentar. Die Firma mit dem Hirsch als Logo heißt also tatsächlich Hirsch.
      Und die Qualität der Uhrwerke kann ich nur bestätigen.
      Hab in Doesburg eine Vollmetallbelichtungsschaltur zum an die Wand schrauben erworben. Die Standuhr aus braunem Bakelit, die ich bereits hatte, hat einen Doppelbuchseneingang, der für den heute gebräuchlichen Schukostecker zu schmal ist. Und wie ich feststellen mußte, hat die erworbene Uhr ebenfalls den schlankeren Stecker. (Um dereinst meinen Laborator 138 anschließen zu können, muß ich wohl mal einen Elektrosammler anhauen.)
      Wann wurde auf die breiteren Schukostecker umgestellt?
      Bis wann hat Hirsch produziert?
    • Engel Gerhard 28/06/2020 9:27

      nicht ganz ein Jahr später:
      Photo Deal III/2020
      Photo Deal III/2020
      Engel Gerhard

      Danke Volkmar
    • Leppo von Arenfels 28/06/2020 11:51

      Oh, soweit war ich noch gar nicht.
      Genau die Hirsch wie an dem Kopiergerät nur zum festdübeln an die Wand hab ich gemeint, und auch die schöne Bakelitstanduhr von S. 61 o/l ist das Modell von dem ich geredet habe.
      Danke!
    • Volkmar Kleinfeldt 28/06/2020 12:19

      "nicht ganz ein Jahr später:"
      Braucht halt etwas Zeit,
      aber irgendwann klappts dann ...
  • Frank Monemail 15/08/2019 17:47

    Kontaktkopierer, 30/40er letztes Jahrhundert?
    • Peter-W 15/08/2019 19:51

      Klar Frank nach dem Besuch in Köln sollte das allen die dabei waren sicher seien. Aber schön von dir zu hören wollte schon um ein Lebenszeichen bitten, welches du hiermit abgibst. Nach Doesburg willst du nicht zufällig am Sonntag?
    • Frank Monemail 16/08/2019 15:45

      Nein