1.468 10

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

Steinpilz...

...sie machen sich dieses Jahr sehr rar

Comentarios 10

  • Burkhard Wysekal 22/08/2011 0:12

    Wahrlich ein ordentlicher Brecher....die Perspektive machts. Die Tips zur Behandlung der weißen Stelle sind alle praktikabel und sinnvoll..
    Ich hätte noch eine "Notbremse".....Mit einem gut angepaßten Stempelwerkzeug drübergehen. Mußt nur variabel beim Herholen der braunen "Farbe" sein.....:-)).
    Gefällt mir gut insgesamt.
    LG, Burkhard
  • Maria J. 21/08/2011 23:02

    Ein Prachtexemlar
    von gigantischen Ausmaßen ..;-)
    Gruß, Maria
  • Andrea Ossenbühl 21/08/2011 19:55

    @ Manfred
    Oh, ja...danke für den Tipp.

    LG Andrea
  • Manfred Bartels 21/08/2011 19:38

    @Andrea
    Mit dem Nachbelichtungswerkzeug/-Pinsel über die Stelle drüber.
    Nur ein bißchen.
    Oder bei der Aufnahme schon tiefergehen. Wenns nicht möglich ist, dann ein kleines Blatt drüberlegen. Sieht dann aus, alls wenn es draufgefallen wäre.
    LG Manfred
  • Andrea Ossenbühl 21/08/2011 18:59

    Ein mords Drum-Pilz, schön dass du einen gefunden hast.

    @Manfred
    wie würdest du ihn den bearbeiten, damit die helle Stelle abgemildert wird?

    LG Andrea

  • Hartmut Bethke 21/08/2011 18:46

    Ein ordentlicher Bursche ist das. Den nassen Hut hast Du gut zur Ansicht gebracht und der Stiel im diffusen Licht macht sich auch gut. Gefällt mir, Jörg.
    LG Hartmut
  • Manfred Bartels 21/08/2011 18:27

    @Jörg
    Manuell die helle Stelle in der Bildbearbeitung etwas nachbelichten.
    LG Manfred
  • Jörg Ossenbühl 21/08/2011 18:25

    trotz Diffusor Andreas ist sie zu hell geworden *grummel*

    lg jörg
  • Marianne Schön 21/08/2011 18:22

    >>> LECKER
  • Morgain Le Fey 21/08/2011 18:05

    Ein kräftiger Bursche. Die speckig glänzende Oberfläche hast Du bestens herausgearbeitet. Die Fraßstelle ganz oben ist vielleicht eine Kleinigkeit zu hell geraten. ;-)

    Gruß Andreas