2.673 3

Steppenadler

Der Steppenadler hat eine Körperlänge von etwa 62 bis 74 cm und eine Flügelspannweite von 165 bis 190 cm. Sein Erscheinungsbild ist einheitlich braun ohne deutliche Feldkennzeichen. Die Schwingenspitzen sind meist schwarz. Im Flugbild ist er durch den relativ kurzen, keilförmigen Schwanz, der keine Bänderung aufweist, gekennzeichnet. Häufig ist eine helle (beige bis weißliche) Binde auf den unteren Armschwingen vorhanden.

Der Steppenadler kommt von Rumänien über die Aralsteppe bis nach Transbaikal und in die Mongolei vor. Er ist in Steppen sowie offenen, mit Gebüsch bewachsenen Ebenen daheim. Dementsprechend findet man seinen Horst auf dem Boden. Er frisst hauptsächlich kleine Säugetiere, vor allem Ziesel, aber auch andere Nager, Eidechsen und Fallwild.

Der Steppenadler ist ein obligater Zugvogel mit Überwinterungsquartieren im östlichen Afrika. In Mitteleuropa ist der Steppenadler ein sehr seltener Irrgast. Die meisten Nachweise gibt es für Ungarn und Polen. In Mitteleuropa werden außerdem immer wieder Gefangenschaftsflüchtlinge beobachtet.

Von der IUCN wird der Steppenadler trotz leichter Bestandsabnahmen als „nicht gefährdet“ eingestuft. Die Gesamtpopulation wird auf 100.000 bis 1 Million Tiere geschätzt.

Quelle: https://animalia.bio/de/steppe-eagle

Comentarios 3

  • Monika M.A. Becker 18/10/2023 17:25

    Sehr gelungene Aufnahme gefällt mir sehr gut
    LG MB
  • Frank Ebert 13/07/2023 18:57

    Gestochen scharf im Flug erwischt und prima freigestellt vor dem grünen Hintergrund.
    LG Frank
  • esfit 12/07/2023 21:28

    Das sieht ja grandios aus vor dem herrlichen Grün - dazu messerscharf - besser geht nicht.
    LG Edith

Información

Sección
Vistas 2.673
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D780
Objetivo VR 70-200mm f/2.8E
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/2500
Distancia focal 195.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a